Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Verbenen winterhart ?

Ansichts-Optionen
Verbenen winterhart ?
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#23
26.01.18, 21:28
(26.01.18, 19:57)Anjoli schrieb:  Gemüsebeet sehe ich zwar nicht- oder futterst Du Königskerzen? wink
Und die Ringelblumensamen werden sicher auch im Frühjahr ihre Würzelchen in die Erde versenken... wink

Doch! Das ist mein Gemüsebeet. Clown Aber meistens sind halt die anderen Pflanzen schneller, und bis ich endlich mal dazukomme, das Beet im Frühling vorzubereiten ist es meist schon voll mit Vergissmeinnicht-, Ringelblumen-, Borretsch-, Jungfer im Grünen-, einj. Rittersporn-, Verbenen-, Mohn- und Königskerzenpflänzlein. Und das schaffe ich dann einfach nicht zu jäten, weil es zusammen immer so schön aussieht. :rolleyes: Die Verbenen keimen ja meistens recht spät, und wenn ich die ersten verblühten Borretschs rausreiße, haben sie sich drunter still und heimlich schon zu ordentlichen Pflänzchen hochgewachsen. Das habe ich dann heuer alles stehen lassen, da eh mal wieder keine Zeit war für Gemüsebetüddeln.

[Bild: 31641913ic.jpg]

Zitat:Aber was für mich an Deinem Foto deutlich wird, ist der sehr trockenen Boden, den Du dem Eisenkraut gegeben hast. Sonst könnten die Königskerzen ja gar nicht dort wachsen. Vielleicht ist die Durchlässigkeit des Bodens der Trick, um Verbena bonariensis vor dem Erfrieren zu schützen?

Nein, der Boden ist seeehr fetter, sehr lehmbasierter, ständig gemulchter Gemüsegartenboden. Hat mich ehrlich auch überrascht, dass es den Verbenen da so gefällt. Im Kies und in den Pflasterfugen wachsen sie auch, werden aber nicht so üppig. Die Steinchen auf dem Boden kommen daher, dass letztes Jahr die Beete neu aufgeteilt und Wege gebaut wurden, da wurden etliche Schubkarren Erde hin- und herbewegt und teilweise kam eben auch aus Versehen ein wenig vom Wegeschotter auf die Beete.
Also gibt es wohl keine wirklich hieb- und stichfesten Tipps außer einfach auf allen möglichen Fleckchen Erde ausprobieren! biggrin

[Bild: 31642097wr.jpg]

edit: Landfrau war schneller... biggrin Dein Verbenenstreifen ist ja :heart:
Die Altpflanzen treiben hier auch noch nicht aus, die sind mit diesen Trieben in den Winter gegangen. Weil ich heuer aber endlich wieder ein wenig Gemüse mag, fliegen die leider demnächst alle raus. tongue

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.18, 21:37 von vanda.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Verbenen winterhart ? - von typ-17 - 24.09.11, 21:15
RE: Verbenen winterhart ? - von Lilli - 25.09.11, 02:37
RE: Verbenen winterhart ? - von gelala - 25.09.11, 07:58
RE: Verbenen winterhart ? - von geranium - 25.09.11, 22:09
RE: Verbenen winterhart ? - von Annemarie - 26.09.11, 08:35
RE: Verbenen winterhart ? - von Phelice - 25.09.11, 15:20
RE: Verbenen winterhart ? - von maryrose - 25.09.11, 18:42
RE: Verbenen winterhart ? - von typ-17 - 25.09.11, 18:47
RE: Verbenen winterhart ? - von gelala - 26.09.11, 07:53
RE: Verbenen winterhart ? - von Angelika - 26.09.11, 15:27
RE: Verbenen winterhart ? - von Gudrun - 26.09.11, 17:55
RE: Verbenen winterhart ? - von Annemarie - 26.09.11, 20:04
RE: Verbenen winterhart ? - von Maiglöckchen - 26.09.11, 18:58
RE: Verbenen winterhart ? - von Gudrun - 13.07.12, 19:35
RE: Verbenen winterhart ? - von geranium - 13.07.12, 22:30
RE: Verbenen winterhart ? - von Angelika - 16.05.13, 15:34
RE: Verbenen winterhart ? - von Angelika - 16.04.14, 13:52
RE: Verbenen winterhart ? - von Moonfall - 16.04.14, 14:05
RE: Verbenen winterhart ? - von Angelika - 16.04.14, 14:35
RE: Verbenen winterhart ? - von vanda - 26.01.18, 19:18
RE: Verbenen winterhart ? - von Gudrun - 27.01.18, 20:40
RE: Verbenen winterhart ? - von Anjoli - 26.01.18, 19:57
RE: Verbenen winterhart ? - von vanda - 26.01.18, 21:28
RE: Verbenen winterhart ? - von Landfrau - 26.01.18, 21:02
RE: Verbenen winterhart ? - von Wildhummel - 15.07.18, 10:43
RE: Verbenen winterhart ? - von Anjoli - 27.01.18, 17:38
RE: Verbenen winterhart ? - von Gudrun - 10.07.18, 21:52
RE: Verbenen winterhart ? - von Cornelssen - 10.07.18, 22:04
RE: Verbenen winterhart ? - von Landfrau - 13.07.18, 18:42
RE: Verbenen winterhart ? - von Gudrun - 13.07.18, 22:30
RE: Verbenen winterhart ? - von lavandula - 15.07.18, 17:41
RE: Verbenen winterhart ? - von Landfrau - 15.07.18, 19:13
RE: Verbenen winterhart ? - von Wildhummel - 16.07.18, 00:17
RE: Verbenen winterhart ? - von Gudrun - 22.08.19, 22:19
RE: Verbenen winterhart ? - von Angelika - 22.08.19, 22:23
RE: Verbenen winterhart ? - von greta - 23.08.19, 22:58

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus