25.03.18, 21:14
Ja, das Wetter war verführerisch. Irgendwann hatte ich
auch die Rosenschere in der Hand - habe mich aber sehr beherrscht
. Ein Beet abgelesen und Gras entfernt, die Begrenzung neu gesetzt (weil die Tulpen "auswandern") und das über den Winter wärmende lange Gras rund um meine Bodendeckerrosen entfernt, an die Löcher im Zaun dünnere Zweige vom Laurocerasus im Boden versenkt (heute ging das
), aus dem Pool mit der Gießkanne Wasser geschöpft und alles, was Durst haben könnte, begossen, den Maulwurfshaufen von meinen fast erstickten Schlüsselblumen geharkt (irgendwie muss ich demnächst mit diesem Mauli ein ernstes Wort reden: er darf "Beet", aber nicht so!!!): ein Glück, dass ich das gleich gesehen habe, sonst wären sie hin.
Ja, und dann hieß es: auf Hund warten. Der hatte nämlich ein Loch im Zaun genutzt, um Nachbars Garten auf blitzgeschwinden Beinchen zu inspizieren. Zwischendurch kontrollierte er, ob das Loch noch da ist, durch das er gekrochen war, kam aber nicht rüber: "Lästig, dass Frauchen dauernd ruft! Einfach ignorieren." Also holte ich aus der Küche einen kleinen Fleischknochen und aus dem Geräteschuppen einen Gartenstuhl, ließ mich häuslich nieder (ohne ihn zu rufen) und wartete schweigend, bis er zurück in meinen Garten kam. Als Belohnung fürs sofortige Kommen als ich ihn dann rief, gabs den Knochen: fast wie Weihnachten für den Hund. Danach wurde er im Haus eingesperrt, was Tigra freute, denn nun konnte sie entspannt den Garten und die Sonne genießen. Der Hund seinerseits sang im Haus Arien des Unmuts.
Brennnesseln: an den Beetrosen habe ich heute einen flachen Teppich entdeckt, der bösartig aussieht und für den der Boden noch nicht weich genug war. Da muss ich demnächst gründlich ran. Vorher muss ich den winzigen Stachel von einem abgeschnittenen Tuscany-Zweig aber aus dem Zeigefinger kriegen.
Frage an Gudrun: Hast Du schon Sporenträger vom Schachtelhalm entdeckt? Gib bitte Warnung, wenn es soweit ist.
Inse



Ja, und dann hieß es: auf Hund warten. Der hatte nämlich ein Loch im Zaun genutzt, um Nachbars Garten auf blitzgeschwinden Beinchen zu inspizieren. Zwischendurch kontrollierte er, ob das Loch noch da ist, durch das er gekrochen war, kam aber nicht rüber: "Lästig, dass Frauchen dauernd ruft! Einfach ignorieren." Also holte ich aus der Küche einen kleinen Fleischknochen und aus dem Geräteschuppen einen Gartenstuhl, ließ mich häuslich nieder (ohne ihn zu rufen) und wartete schweigend, bis er zurück in meinen Garten kam. Als Belohnung fürs sofortige Kommen als ich ihn dann rief, gabs den Knochen: fast wie Weihnachten für den Hund. Danach wurde er im Haus eingesperrt, was Tigra freute, denn nun konnte sie entspannt den Garten und die Sonne genießen. Der Hund seinerseits sang im Haus Arien des Unmuts.
Brennnesseln: an den Beetrosen habe ich heute einen flachen Teppich entdeckt, der bösartig aussieht und für den der Boden noch nicht weich genug war. Da muss ich demnächst gründlich ran. Vorher muss ich den winzigen Stachel von einem abgeschnittenen Tuscany-Zweig aber aus dem Zeigefinger kriegen.

Frage an Gudrun: Hast Du schon Sporenträger vom Schachtelhalm entdeckt? Gib bitte Warnung, wenn es soweit ist.
Inse