03.05.18, 15:49



Hab noch ein wenig recherchiert, das mit dem rugosa-untypischen Blatt passt schon, wenn sie ein Sport von Dr. Eckener ist, der ja auch alles mögliche andre als Rugosa-Blut in sich trägt. Die Blätter sind wun-der-schön, kein moderner Glanz, aber auch kein rugosa-Schrumpel.
Nachdem Raphaela mal irgendwo erwähnt hat, dass der Eckener einen schönen, freistehenden Busch bildet, den man mit etwas Schnitt auf halbwegs erträglichem Maß halten kann, wird der goldene König dann als Mittelpunkt in unser gerade in Entstehung begriffenes, neues Einfahrtsbeet ziehen. (falls es wer bemerkt hat - ich kriege endlich ein richtiges BEET, unfassbar!)
Gleichzeitig zur ersten Blüte treibt er kräftig neue Triebe von unten.
(02.05.18, 22:43)Moonfall schrieb: Die Blüte von Von Scharnhorst finde ich sehr schön, hatte sie ja wegen deiner Fotos bestellt.Wie groß ist sie bei dir?
Ich mess mal nach, wenn sie dann aufgehen, aber die Blüten sind schon recht groß.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.18, 15:51 von vanda.)