Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Der weiße Tod

Ansichts-Optionen
Der weiße Tod
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#1
05.05.18, 19:54
In der Zimmerkalla, die ihren Sommerurlaub im Gartenteich verbringt, sah ich in der Blüte eine unnatürlich gekrümmte Biene

[Bild: K1600_DSC04477.jpg]


Dann tauchte die Erklärung am Blütenrand auf

[Bild: K1600_DSC04479a.jpg]


Es war eine weiße Krabbenspinne, die ich bei der Mahlzeit gestört hatte. Sie kehrte aber jetzt zu ihrem Leckerbissen zurück.

[Bild: K1600_DSC04480.jpg] [Bild: K1600_DSC04481.jpg]


Vorsichtshalber zog sie sich erst mal hinter ihre Beute zurück

[Bild: K1600_DSC04482a.jpg] [Bild: K1600_DSC04484a.jpg]


Damit war sie aber nicht die Einzige. Im Orangenblütenstrauch hing eine vertrocknete Frühe Adonislibelle. Ich vermutete gleich wieder, dass die nicht aus Altersgründen dahingeschieden war. (schlechtes Foto)

[Bild: K1600_DSC04500.jpg]


Drei Blüten höher saß dann die Ursache. Es war wieder eine weiße Krabbenspinne, aber fast doppelt so groß wie das vorige Exemplar.

[Bild: K1600_DSC04501a.jpg]

MfG.
Wolfgang
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.18, 19:55 von Naturgärtner.)

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Der weiße Tod - von Naturgärtner - 05.05.18, 19:54
RE: Der weiße Tod - von Brigitte - 05.05.18, 21:03
RE: Der weiße Tod - von Naturgärtner - 05.05.18, 21:47
RE: Der weiße Tod - von Cornelssen - 05.05.18, 21:06
RE: Der weiße Tod - von susima - 06.05.18, 14:43
RE: Der weiße Tod - von Sitta - 08.05.18, 13:24

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus