09.05.18, 21:33
(09.05.18, 13:15)Sitta schrieb: Haferwurz???
Streber!


(09.05.18, 14:10)greta schrieb: vanda, ich schätze Claire de Lune auf ca. 70 cm. Sie ist standfest und seit ich vor kurzem endlich ein hohes, dickes Thalictrum versetzt habe, kommt sie richtig gut zur Geltung. Ich habe sie vor Jahren in Holland gekauft und musste beim Preis schlucken, da ich auch noch eine teure P. emodi im Arm hatte.
Standfest ist hier inzwischen ein wesentliches Auswahlkriterium. Für Betüddeln, Stäben, zusammenbinden und co hab ich keinen Nerv.

Und 70cm (Claire de Lune) klingt gut, sie soll später mal an den vorderen Rand, das geht noch so einigermaßen. Duftet sie eigentlich?
Und ja, billig sind die Pfingstrosen nicht gerade, aber immerhin halten sie dann ein Leben lang - auf jeden Fall besser investiertes Geld als z.B. in große Solitärtöpfe mit überzüchteten Echinacea, die nach 2 Jahren verschwunden sind...
Schön, Deine blaue Ecke. Hier ist heuer kaum Blau, das Einfahrtsbeet mit den 12m himmelblauem Beinwell mit Wiesenkerbel ist dem Bagger zum Opfer gefallen, die Flockenblumen säen sich immer mitten in den Gemüsebeeten am dicksten aus und werden dann leider gejätet. Und selbst die Akeleien sind heuer fast alle violett.

(09.05.18, 15:31)marcu schrieb: Ja - das ist die High noon - die ist ein Riesenviech!
Sie geht mir fast bis zur Schulter. Und vom Umfang her kann man sie nicht mit 3 Erwachsenen einzingeln.

Iris 'Andalou' blüht auch im Topf zuverlässig - hätte sie gerne los, aber keiner will sie haben

![[Bild: 32638780gr.jpg]](http://up.picr.de/32638780gr.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.18, 21:37 von vanda.)