10.05.18, 10:13
@ Zimmerhafer (Billbergia nutans)
Winterhart ist er wohl nicht (habs auch noch nicht versucht) Aber im ungeheizten Wintergarten übersteht er auch lange Zeiten mit Temperaturen, runter bis zu 5°C. Lichtbedarf mittel bis gering, sehr trockenresistent. Gehört zu den Bromeliengewächsen, die ja vielfach Aufwachser (Epiphyten) sind, die Regenwasser in den Blattachseln auffangen. Vermehrt sich rasch durch kurze Ausläufer, so dass er horstig wächst. Ich habe ihn zum ersten Mal draußen im Topf. Er stand zunächst 3 Tage im Schatten.
MfG.
Wolfgang
Winterhart ist er wohl nicht (habs auch noch nicht versucht) Aber im ungeheizten Wintergarten übersteht er auch lange Zeiten mit Temperaturen, runter bis zu 5°C. Lichtbedarf mittel bis gering, sehr trockenresistent. Gehört zu den Bromeliengewächsen, die ja vielfach Aufwachser (Epiphyten) sind, die Regenwasser in den Blattachseln auffangen. Vermehrt sich rasch durch kurze Ausläufer, so dass er horstig wächst. Ich habe ihn zum ersten Mal draußen im Topf. Er stand zunächst 3 Tage im Schatten.
MfG.
Wolfgang
natura magistra artis