14.05.18, 11:44
(14.05.18, 11:21)Brennnessel schrieb: Es gab dann allerdings für nichts anderes mehr Platz.
Gruß Birgit


Vor drei Jahren hatte ich mal Samen aus dem Krautererpaket in Töpfe gesät, die kamen dann auch, zum Auspflanzen war wie öfters keine Zeit und die Töpfe standen halt auf dem Beet, die Disteln wurden magere 20cm hoch, aber machten doch ein paar Blüten.
Letzten Oktober erschienen plötzlich 3 Distelsämlinge im Beet, habe sie mal wachsen lassen aus Neugierde. Über den Winter waren die Rosetten noch ganz klein, im Frühjahr sind die dann explodiert, jetzt hat 1 Pflanze 1 Quadratmeter. Der Boden ist Gemüsegartenboden auf lehmig schwerer Grundlage. Sonne inzwischen erst ab Mittag (Blattaustrieb Baum), im Frühjahr aber Sonne ganztägig.
Sand oder besonders trockenen Boden hatten die wohl nicht nötig...

Unkrauten drumherum ist leider echte Sträflingsarbeit

![[Bild: 32682656lm.jpg]](http://up.picr.de/32682656lm.jpg)
10. Oktober
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.18, 11:44 von vanda.)