22.05.18, 21:28
Nur drei Jahre?
Ich hatte 2010 nach vielen vergeblichen Versuchen einen letzten gestartet mit türkischem Mohn vom Dreschflegel. Es kamen poplige kleine Blattrosetten, und dabei blieb es. Im Winter waren sie weg. Im Frühjahr 2011 zogen wir um und mussten die Beete wieder zu "Rasen" machen
, und während ich so am Einebnen bin, sehe ich zwei frische Blattrosetten. Kurzerhand ausgestochen, in zwei Töpfchen gestopft, hier oben im neuen Haus an irgendwelchen zwei Stellen eingesetzt ... und seitdem explodiert dieser türkische Mohn förmlich, Jahr für Jahr. Die vielen Schnecken stören ihn genausowenig wie der Regen und die Kälte.
Klatschmohn sehe ich an vielen Stellen im Dorf, am Wegesrand, überall. Ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich ihn schon ausgesät habe, ohne auch nur ein einziges Farbtupferchen zu Gesicht zu bekommen

Ich hatte 2010 nach vielen vergeblichen Versuchen einen letzten gestartet mit türkischem Mohn vom Dreschflegel. Es kamen poplige kleine Blattrosetten, und dabei blieb es. Im Winter waren sie weg. Im Frühjahr 2011 zogen wir um und mussten die Beete wieder zu "Rasen" machen

Klatschmohn sehe ich an vielen Stellen im Dorf, am Wegesrand, überall. Ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich ihn schon ausgesät habe, ohne auch nur ein einziges Farbtupferchen zu Gesicht zu bekommen
