01.06.18, 08:51
(31.05.18, 21:16)Moonfall schrieb: 15 Jahre? Bei mir verschwanden sie nach wenigen Jahren. Ich hatte Samen aus einem Samenpaket ausgesät, das Pikieren und Auspflanzen vertrugen sie, aber nach 2-3 Jahren war keine mehr im Kiesstreifen zu finden. Vielleicht war es im Winter zu nass durch Schnee oder Regen von der Strasse daneben.![]()
Ich hätte jetzt eine neue Frage. Im neuen Garten löste sich im Vorjahr bei einem Apfelbaum knapp über dem Boden die Rinde ab. Ich war schon vorsichtig beim Abziehen der abstehenden Rinde, aber heuer im Frühling begannen Blätter und Knospen auszutreiben und plötzlich wurde alles welk. Direkt unter der abgelösten Rinde am Boden konnte man weisses Gewebe erkennen. Heute habe ich den Baum an den Wurzeln abgesägt und entfernt. Beim Googeln stieß ich auf Hallimarsch. Kennt sich da wer damit aus? Sieht er tatsächlich so aus, und was muß ich jetzt tun, damit sich nicht weitere Bäume anstecken?
Auf Deine neue Frage kann ich leider nichts dazu beitragen, auf die vorherige Frage aber hatte ich schon geantwortet.

Zurück nochmal zur Morina. Ja, Winternässe hält sie auch nicht aus. Deshalb gebe ich meiner Morina immer im Herbst eine sehr dicke Laubschicht. Die Rosette bleibt darunter grün.
Könntest Du mir bitte den ganzen Vorgang beim Pikieren verraten, bitte? Also auch Topfgrösse sowie Substrat? Denn ich versteh es nicht, wieso sie mir das Pikieren und die Umtopferei so übel genommen hat. Einmal hatte sie es im Topf bis über einen Winter geschafft, und dann wieder das gleiche Theater.
