06.06.18, 12:01
Also ich weiß gar nicht, was Ihr habt, Eure Nordlandrosen sind doch ein Traum. Ein wenig kahlfüßig kann man verkraften, guckt mal meine an:
![[Bild: 32899208eh.jpg]](http://up.picr.de/32899208eh.jpg)
Wer genau hinsieht, erkennt drei kahle Triebe. Dabei habe ich heuer die Brennnesseln extra als Schutz stehenlassen, aber das Reh wusste halt den Platz schon.
Und da soll ich jetzt beim Wiesemähen auch noch auf süße kleine Bambis aufpassen, sagen die Jäger...
Suaveolens hat zwar heuer einen wunderschönen Schutzzaun bekommen, fand sie wohl so beschämend, dass sie erst gar keine Blüten angesetzt hat.
moonfall, Tall Story hatte ich ja im Winter bei Peter Beales entdeckt und Dich damals schon zu Erfahrungen mit ihr gefragt. Sieht hübsch aus.
Ich bin heuer total begeistert von Adson von Melk. Letztes Jahr hatte sie nur einzelne Blüten an dünnen Trieben, aber sie hat sich toll entwickelt, die Farbe ist leuchtend, die Blüten halten lang (steht noch im Topf in der Knallsonne von 6:00 bis 21:00 Uhr), die Triebe sind stark und aufrecht und sehr gesund. Leichten Duft hat sie auch. Sie belommt definitiv den zweiten prominenten Vorgartenplatz neben The Pilgrim.
In "meinem" Friedhofsmauerbeet blühen gerade Sweet Haze und Angela um die Wette, ungeschnitten seit ca. 4 Jahren. Angela wächst also auch toll komplett ohne Schnitt, kippt nicht und hat insgesamt eine schöne Form. Und sie blüht im Grunde durch bis November. Sweet Haze dagegen würde ich hier definitiv als einmalblühend bezeichnen, die 5 Nachblüten fallen kaum auf. Hätte ich nicht gepflanzt, wenn ich das vorher gewusst hätte, sie wird ja als öfterblühend verkauft.
Für's perfekte Bild gehörte jetzt dringend noch der Buchs geschnitten, aber bei durchgehend Sonne und 30° gab's leider noch keinen passenden Tag.

![[Bild: 32899208eh.jpg]](http://up.picr.de/32899208eh.jpg)
Wer genau hinsieht, erkennt drei kahle Triebe. Dabei habe ich heuer die Brennnesseln extra als Schutz stehenlassen, aber das Reh wusste halt den Platz schon.



Suaveolens hat zwar heuer einen wunderschönen Schutzzaun bekommen, fand sie wohl so beschämend, dass sie erst gar keine Blüten angesetzt hat.

moonfall, Tall Story hatte ich ja im Winter bei Peter Beales entdeckt und Dich damals schon zu Erfahrungen mit ihr gefragt. Sieht hübsch aus.
Ich bin heuer total begeistert von Adson von Melk. Letztes Jahr hatte sie nur einzelne Blüten an dünnen Trieben, aber sie hat sich toll entwickelt, die Farbe ist leuchtend, die Blüten halten lang (steht noch im Topf in der Knallsonne von 6:00 bis 21:00 Uhr), die Triebe sind stark und aufrecht und sehr gesund. Leichten Duft hat sie auch. Sie belommt definitiv den zweiten prominenten Vorgartenplatz neben The Pilgrim.
In "meinem" Friedhofsmauerbeet blühen gerade Sweet Haze und Angela um die Wette, ungeschnitten seit ca. 4 Jahren. Angela wächst also auch toll komplett ohne Schnitt, kippt nicht und hat insgesamt eine schöne Form. Und sie blüht im Grunde durch bis November. Sweet Haze dagegen würde ich hier definitiv als einmalblühend bezeichnen, die 5 Nachblüten fallen kaum auf. Hätte ich nicht gepflanzt, wenn ich das vorher gewusst hätte, sie wird ja als öfterblühend verkauft.
Für's perfekte Bild gehörte jetzt dringend noch der Buchs geschnitten, aber bei durchgehend Sonne und 30° gab's leider noch keinen passenden Tag.
![[Bild: 32899340wh.jpg]](http://up.picr.de/32899340wh.jpg)