27.07.18, 23:13
Die zweifarbige ist eine Plumeria, Frangipani, Tempelblüte.
Sie duftet ganz herrlich!
Ich bekam vor 15 oder 16 Jahren einen Sämling geschenkt, der wollte einmal blühen, und hat dann die Knospen wegen Spinnmilben abgeschmissen - danach kam nichts mehr.
Die auf dem Foto ist neu, ich bekam mehrere dieses Jahr aus Andalusien, das war wie ein Krimi!
Und die haben alle schon Knospen.
Die 2. ist heute aufgegangen: gleiche Farbe. Es ist aber wohl auch noch eine rosa angehauchte dabei.
Meine geschenkt bekommene war jetzt weit über einen Meter hoch: überwintern immer gut gelungen.
Frau Reineke von Flores-Reineke sagte mir: Ausgesäte blühen hier nie, und verzweigen sich auch nie.
Es solle schon ein Steckling sein von einer, die schonmal geblüht habe - sie bezieht ihre Stecklinge aus Thailand.
Dann sah ich im Grillforum zwei ältere Herrschaften unter ihrem Plumi-Baum....
Habe Klaus das erzählt, und er versprach mir letzten Sommer, Stecklinge zu machen.
Er hatte es nicht vergessen: vor einigen Wochen hat er sie per "Blitzpost" verschickt - dauerte fast eine Woche...
Die Stecklinge bekam ich geschenkt; Porto aber 100 Euronen.
Waren seeeehr gut verpackt, auch gegen die Temperaturen, kamen mit allen Knospen heile an!
Und ich habe dann meinen Pinnjorkel geköpft, nach Rat vom Klaus in Andalusien.
Kopf in Erde getan nach paar Tagen trocknen - und was glaubst Du:
DER JETZT KAHLE Pinnjorkel treibt Seitentriebe!!!!!!
Klaus hatte das prophezeit.
Und es sind mindestens 7!
![[Bild: 33246840qh.jpg]](https://up.picr.de/33246840qh.jpg)
So - und nun noch ein aktuelles Bild vom heutigen Gartenrundgang:
Fackellilien im Vorgarten.
![[Bild: 33346892sa.jpg]](https://up.picr.de/33346892sa.jpg)
Bin wieder draußen: der Blutmond ist jetzt zu sehen!
edit: Ich habe die immer im Wohnzimmer (Ostseite) hell überwintert, wenig gegossen - aber die brauchen gaaaanz viel Licht; am besten jeden Sonnenstrahl - sonst blühen die hier nicht. (Sagte Frau Reinecke, und wir haben ja nicht immer sonnenreiche Sommer.
Die letzten Sommer waren ja eh' nicht so toll - aber Du solltest sie immer möglichst sonnig stellen!)
Wenn es frostfrei ist: kommt die auch im Frühjahr bei jedem Sonnenstrahl raus.
Sie duftet ganz herrlich!
Ich bekam vor 15 oder 16 Jahren einen Sämling geschenkt, der wollte einmal blühen, und hat dann die Knospen wegen Spinnmilben abgeschmissen - danach kam nichts mehr.
Die auf dem Foto ist neu, ich bekam mehrere dieses Jahr aus Andalusien, das war wie ein Krimi!

Und die haben alle schon Knospen.
Die 2. ist heute aufgegangen: gleiche Farbe. Es ist aber wohl auch noch eine rosa angehauchte dabei.
Meine geschenkt bekommene war jetzt weit über einen Meter hoch: überwintern immer gut gelungen.
Frau Reineke von Flores-Reineke sagte mir: Ausgesäte blühen hier nie, und verzweigen sich auch nie.
Es solle schon ein Steckling sein von einer, die schonmal geblüht habe - sie bezieht ihre Stecklinge aus Thailand.
Dann sah ich im Grillforum zwei ältere Herrschaften unter ihrem Plumi-Baum....

Habe Klaus das erzählt, und er versprach mir letzten Sommer, Stecklinge zu machen.
Er hatte es nicht vergessen: vor einigen Wochen hat er sie per "Blitzpost" verschickt - dauerte fast eine Woche...
Die Stecklinge bekam ich geschenkt; Porto aber 100 Euronen.

Waren seeeehr gut verpackt, auch gegen die Temperaturen, kamen mit allen Knospen heile an!
Und ich habe dann meinen Pinnjorkel geköpft, nach Rat vom Klaus in Andalusien.
Kopf in Erde getan nach paar Tagen trocknen - und was glaubst Du:
DER JETZT KAHLE Pinnjorkel treibt Seitentriebe!!!!!!

Klaus hatte das prophezeit.
Und es sind mindestens 7!
![[Bild: 33246840qh.jpg]](https://up.picr.de/33246840qh.jpg)
So - und nun noch ein aktuelles Bild vom heutigen Gartenrundgang:
Fackellilien im Vorgarten.
![[Bild: 33346892sa.jpg]](https://up.picr.de/33346892sa.jpg)
Bin wieder draußen: der Blutmond ist jetzt zu sehen!

edit: Ich habe die immer im Wohnzimmer (Ostseite) hell überwintert, wenig gegossen - aber die brauchen gaaaanz viel Licht; am besten jeden Sonnenstrahl - sonst blühen die hier nicht. (Sagte Frau Reinecke, und wir haben ja nicht immer sonnenreiche Sommer.
Die letzten Sommer waren ja eh' nicht so toll - aber Du solltest sie immer möglichst sonnig stellen!)
Wenn es frostfrei ist: kommt die auch im Frühjahr bei jedem Sonnenstrahl raus.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.18, 23:20 von marcu.)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)