28.07.18, 17:21
Zu beiden kann ich kein Bild von der blühenden Pflanze finden, Elke.
Was passt: Wasser gabs da, weil da der Anschluss für die Gartenbewässerung liegt.
Nicht - und zwar überhaupt nicht - passt die Bodenbeschreibung. Die Terrasse ist aufgeschüttet aus Ziegelbruch mit Feldsteinen dazwischen und Sand. Das Ganze ist stark verdichtet - vermutlich mit Rüttler. Die Ränder sind mit einbetonierten Feldsteinen befestigt. Platz für Knollen ist da nicht. Der JSK hatte dort nur in ca 5cm Tiefe dünne Rhiszome - meterlang. Die habe ich rausgeholt und dann die verrutschten und z.T. angehobenen Platten wieder draufgelegt: etwa halbe Fläche - ohne Unkrautsperre: deshalb wuchert da Solidago, wo die Platten ausgegangen sind, in Gesellschaft mit Gras und hochwachsenden Brennnesseln (Urtica dioica) .
Inse
Was passt: Wasser gabs da, weil da der Anschluss für die Gartenbewässerung liegt.
Nicht - und zwar überhaupt nicht - passt die Bodenbeschreibung. Die Terrasse ist aufgeschüttet aus Ziegelbruch mit Feldsteinen dazwischen und Sand. Das Ganze ist stark verdichtet - vermutlich mit Rüttler. Die Ränder sind mit einbetonierten Feldsteinen befestigt. Platz für Knollen ist da nicht. Der JSK hatte dort nur in ca 5cm Tiefe dünne Rhiszome - meterlang. Die habe ich rausgeholt und dann die verrutschten und z.T. angehobenen Platten wieder draufgelegt: etwa halbe Fläche - ohne Unkrautsperre: deshalb wuchert da Solidago, wo die Platten ausgegangen sind, in Gesellschaft mit Gras und hochwachsenden Brennnesseln (Urtica dioica) .
Inse