11.08.18, 23:42
(10.08.18, 17:08)Gudrun schrieb:(10.08.18, 15:49)vanda schrieb: Regen war dann natürlich keiner und für Montag sind schon wieder 33 Grad angesagt. Naja, wenn ich 5 Schläuche zusammenhänge, komme ich damit vielleicht auch bis hinter zur Wiese...
ja ... das habe ich aus Bequemlichkeitsgründen schon ein paar Jahre. Die aneinander gekoppelten Schläuche
liegen rund ums Grundstück - an einer Stelle mit einer Gabelung versehen - so dass ich auch in den vorderen
Gartenbereich ohne elendes Schlauchgezerre kommen kann.
Das geht bei uns leider nicht - abgesehen davon, dass ich gar keine 5 so langen Schläuche habe.

Normalerweise werden die Schläuche hier nach Gebrauch wieder in den Stadel geräumt, man will ja nicht dauernd drüberstolpern, wenn die mittelst im Weg liegen. Wir haben leider keinen Außenwasseranschluss, ich muss den Schlauch daher immer in der hintersten Ecke vom Heizungsraum anschließen, die Tür offenlassen, den Schlauch von da durch den Arbeitsraum und von da nach draußen in den Hof, da brauche ich schon jede Menge Meter, bis ich aus dem Haus raus bin. Und wenn ich abends überall die Türen schließen möchte, muss der Schlauch da natürlich weg sein.
(10.08.18, 19:39)Landfrau schrieb:(10.08.18, 15:49)vanda schrieb: Ziemlich staubige Angelegenheit gewesen, noch dazu immer mit blödem Gefühl, direkt unter dem Ast mit dem Eichenprozessionsspinner-Nest.
Uff, das klingt unschön. Hattet ihr deswegen schon Probleme?
Bisher noch nicht. Letztes Jahr ist das gesamte Nest zum Glück runtergefallen und ich konnte es mit meiner "Ghostbusters"-Milbenschutzgarnitur

Aber mähen muss man halt irgendwann mal...
Freu mich mit Euch über den Regen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.18, 23:43 von vanda.)