15.09.18, 14:58
Wir haben als Sichtschutz zur Straßenseite u.a. 6 Koniferen stehen, drei dunkelgrüne, 3 heller grüne, Sorte Brabant, hab das Schild dran gefunden. Da wir ja nach wie vor keinen richtigen Regen abbekommen haben und weiter in der Dürre hausen, fiel mir vorige Woche auf, daß drei der og. Koniferen total vertrocknet aussahen, das braun-fussig werden ging ganz schnell.
GG hat sie rackzack unten abgesägt, Stumpf und Wurzel stecken also noch in der Erde. Die Teile waren so leicht, daß ich sie mit einer Hand tragen konnte. Die Stämme kamen auf die Benjeshecke, das vertrocknete "Laub" haben wir für die Grünabfuhr gebündelt.
So sahen die Stämme innen aus :
![[Bild: f129t10271p218938n2_rZbOTvca.jpg]](http://files.homepagemodules.de/b51794/f129t10271p218938n2_rZbOTvca.jpg)
Es gibt nun unverhofft freien Platz :
![[Bild: f129t10271p218938n3_wCAlSHTa.jpg]](http://files.homepagemodules.de/b51794/f129t10271p218938n3_wCAlSHTa.jpg)
Derzeit habe ich keine Lust auf weitere Gehölze und wer weiß, vielleicht geben die 3 verbliebenen ja auch noch auf.
Es ließen sich auch keine Löcher graben, die Erde ist wie Beton.
Nächstes Jahr sollen da Sonnenblumen wachsen
GG hat sie rackzack unten abgesägt, Stumpf und Wurzel stecken also noch in der Erde. Die Teile waren so leicht, daß ich sie mit einer Hand tragen konnte. Die Stämme kamen auf die Benjeshecke, das vertrocknete "Laub" haben wir für die Grünabfuhr gebündelt.
So sahen die Stämme innen aus :
![[Bild: f129t10271p218938n2_rZbOTvca.jpg]](http://files.homepagemodules.de/b51794/f129t10271p218938n2_rZbOTvca.jpg)
Es gibt nun unverhofft freien Platz :
![[Bild: f129t10271p218938n3_wCAlSHTa.jpg]](http://files.homepagemodules.de/b51794/f129t10271p218938n3_wCAlSHTa.jpg)
Derzeit habe ich keine Lust auf weitere Gehölze und wer weiß, vielleicht geben die 3 verbliebenen ja auch noch auf.
Es ließen sich auch keine Löcher graben, die Erde ist wie Beton.
Nächstes Jahr sollen da Sonnenblumen wachsen

Grüße von
Barbara aus NRW