15.09.18, 15:13
Martin, Du wohnst doch an einem Bahndamm?
Da gibt es - zumindest in Sachsen ist das so - jede Menge Baumschößlinge, schön gerade und wenig verzweigt. Die Deutsche Bahn wird sie nicht vermissen, wenn Du mit Säge losgehst, und Dir passendes Material für Schwedenzäune oder ganz normal deutsche Staketenzäune holst.
Schwedenzäune werden traditionell mit Weidenruten zusammengebunden, für meinen deutschen Zaun nehme ich Spalierdraht.
DAS hier ist auch eine schöne Option! Und auf der Seite sind überhaupt ne Menge Zaunideen, für wenn man Zeit und Lust hat...
Liebe Grüße, Mechthild
Da gibt es - zumindest in Sachsen ist das so - jede Menge Baumschößlinge, schön gerade und wenig verzweigt. Die Deutsche Bahn wird sie nicht vermissen, wenn Du mit Säge losgehst, und Dir passendes Material für Schwedenzäune oder ganz normal deutsche Staketenzäune holst.
Schwedenzäune werden traditionell mit Weidenruten zusammengebunden, für meinen deutschen Zaun nehme ich Spalierdraht.
DAS hier ist auch eine schöne Option! Und auf der Seite sind überhaupt ne Menge Zaunideen, für wenn man Zeit und Lust hat...

Liebe Grüße, Mechthild