22.09.18, 11:48 
		
	
	
		Heute habe ich noch ein paar Fotos bei Tageslicht gemacht. Man sieht klar, dass es leider nicht das beabsichtigte Grün der Holzwand links ist. Das wäre auch nicht so kalt.  
 
Ohne Anstrich wollte ich die Mauer nicht lassen, sie ist schon zu alt und desolat. Ein Stück verschmutzter und bröckelnder Beton zwischen 2 gestrichenen Teilen sah für mich auch unfertig aus.
![[Bild: 44789392132_a63bf7da49_z.jpg]](https://farm2.staticflickr.com/1886/44789392132_a63bf7da49_z.jpg)
Thusnelda, dein Vorschlag gefällt mir, an ähnliches hatte ich auch schon gedacht.
 
Da gab es früher diese Gummiwalzen, mit denen man ein Muster auf die Wand rollte. Das machte man zwar innen, aber ich fände es amüsant, die 3 oberen Felder zwischen den Stehern mit gelben Muster zu bemalen. Dann passt das auch zum gelben Mauerteil rechts.
Was an den Fotos vielleicht nicht gleich auffällt: die Gartenmauer besteht aus einem dickeren "Sockel", darauf wurden im Abstand von rund 2m Säulen aus Betonziegeln gemauert und dazwischen mit einer dünneren Betonmauer (samt Bewehrung innen) verbunden. Und diese dünnen Betonmauern sind tw. aus schlechtem Material, wo einiges bröckelt.
Z.B. hier rechts vom Kreuz hat GG schon übrigen Putz auf gerissene Stellen verschmiert, auch nicht glatt. Ob man darauf ein Muster walzen kann, bin ich noch nicht sicher.
  Mal sehen, ob ich diese Walze für das Muster wiederfinde und mich traue. 
![[Bild: 43928453915_932bb9bcb5_z.jpg]](https://farm2.staticflickr.com/1889/43928453915_932bb9bcb5_z.jpg)
Hier noch der Blick vom hinteren Gartenteil auf den Übergang zur gelben Mauer. Zumindest sieht das Grün nicht völlig unpassend zum Nachbarhaus dahinter aus.
 
	
	
	
 Ohne Anstrich wollte ich die Mauer nicht lassen, sie ist schon zu alt und desolat. Ein Stück verschmutzter und bröckelnder Beton zwischen 2 gestrichenen Teilen sah für mich auch unfertig aus.
![[Bild: 44789392132_a63bf7da49_z.jpg]](https://farm2.staticflickr.com/1886/44789392132_a63bf7da49_z.jpg)
Thusnelda, dein Vorschlag gefällt mir, an ähnliches hatte ich auch schon gedacht.
 Da gab es früher diese Gummiwalzen, mit denen man ein Muster auf die Wand rollte. Das machte man zwar innen, aber ich fände es amüsant, die 3 oberen Felder zwischen den Stehern mit gelben Muster zu bemalen. Dann passt das auch zum gelben Mauerteil rechts.
Was an den Fotos vielleicht nicht gleich auffällt: die Gartenmauer besteht aus einem dickeren "Sockel", darauf wurden im Abstand von rund 2m Säulen aus Betonziegeln gemauert und dazwischen mit einer dünneren Betonmauer (samt Bewehrung innen) verbunden. Und diese dünnen Betonmauern sind tw. aus schlechtem Material, wo einiges bröckelt.
Z.B. hier rechts vom Kreuz hat GG schon übrigen Putz auf gerissene Stellen verschmiert, auch nicht glatt. Ob man darauf ein Muster walzen kann, bin ich noch nicht sicher.
  Mal sehen, ob ich diese Walze für das Muster wiederfinde und mich traue. ![[Bild: 43928453915_932bb9bcb5_z.jpg]](https://farm2.staticflickr.com/1889/43928453915_932bb9bcb5_z.jpg)
Hier noch der Blick vom hinteren Gartenteil auf den Übergang zur gelben Mauer. Zumindest sieht das Grün nicht völlig unpassend zum Nachbarhaus dahinter aus.
 
	Klimazone 7b, im Osten Österreichs

