08.10.18, 18:55
Uaaah! das sind ja Aussichten! Aber mein Kräuterteichlein ist ja klein...
Heute habe ich mir im Garten eine Arbeit vorgenommen, bei der einem das Herz blutet: nach dem Hochwasser letztes Jahr hat dieses Jahr mein Bauernjasmin nicht mehr ausgetrieben. Da mein Häckselplatz wieder Luft nach oben hat, dachte ich, dass ich den großen Strauch nun wegnehmen und die Reste dort deponieren sollte und fing mit der Astschere an, den hohen Strauch runter zu schneiden. Dabei zeigte sich, dass die ca 4cm dicken Äste alle (!) noch voll im Saft stehen - aber der Strauch hatte dieses Jahr kein einziges Blättchen, geschweige denn Blüten. Jetzt ist er komplett auf Kniehöhe gestutzt und ich bin gespannt, was nächstes Jahr passiert.
Hat jemand Erfahrung mit Bauernjasmin, der eine Vegetationsperiode lang überhaupt nicht austreibt? Kommt der nochmal oder kann ich mich auf Gartenumgestaltung incl. Ausgraben des Wurzelballens einstellen?
Inse
Heute habe ich mir im Garten eine Arbeit vorgenommen, bei der einem das Herz blutet: nach dem Hochwasser letztes Jahr hat dieses Jahr mein Bauernjasmin nicht mehr ausgetrieben. Da mein Häckselplatz wieder Luft nach oben hat, dachte ich, dass ich den großen Strauch nun wegnehmen und die Reste dort deponieren sollte und fing mit der Astschere an, den hohen Strauch runter zu schneiden. Dabei zeigte sich, dass die ca 4cm dicken Äste alle (!) noch voll im Saft stehen - aber der Strauch hatte dieses Jahr kein einziges Blättchen, geschweige denn Blüten. Jetzt ist er komplett auf Kniehöhe gestutzt und ich bin gespannt, was nächstes Jahr passiert.
Hat jemand Erfahrung mit Bauernjasmin, der eine Vegetationsperiode lang überhaupt nicht austreibt? Kommt der nochmal oder kann ich mich auf Gartenumgestaltung incl. Ausgraben des Wurzelballens einstellen?
Inse