21.10.18, 20:49

Ergo bestand ein Teil meiner heutigen Gartenarbeit darin, den Teich wieder einzubuddeln und die Kante neu abzudecken. Grmpf! - Außerdem sind nun die Dahlien sicher im Winterquartier, meine Baby-Gladiolen und die Mirabilis jalapa auch. Erst mal gesichert, aber nicht in Sicherheit sind vier Hortensien. Für gute Ratschläge, wie ich sie heil über den Winter bringe, falls ich es nicht schaffe, sie noch einzupflanzen, bin ich dankbar: drei hatte ich letztes Jahr gepflanzt, sie haben den Winter überlebt, aber in diesem Sommer trotz Gießens massiv gemickert: die Standorte waren nicht optimal. Die Vierte hatte mein Nachbar ausgegraben, in einen Pott gesetzt und mir vor die Gartentür gestellt, dort hatte sie zuvor im April Frost bekommen und sah tot aus. Sie ist im Topf über den Sommer gekommen und steht besser da als die anderen Drei. Und nun grübele ich, wo ich das Quartett mit Aussicht auf Erfolg hinpflanzen könnte. Notfalls möchte ich sie samt Pötten einbuddeln und draußen überwintern lassen. Hat da jemand einen Tipp zu?
Angefangen hat die Arbeit heute damit, dass wir eine lichtundurchlässige Winterabdeckung auf dem Pool aufbringen wollten - gegen mögliche Algenbildung. Dafür mussten zuerst diverse Pflanzen, die sich im GH angesiedelt hatten, aus den unzugänglichen Ecken entfernt werden. Mein Sohn hat es auf allen Vieren kriechend in eine Ecke geschafft, in die ich nicht kam, hatte auch meine Nessel-Handschuhe an - aber keine Gartenjacke, sondern nur ein Hemd: noch Stunden später prickelten die Verbrennungen an seinen Armen - aber wir haben eine Menge Grünzeug rausgeholt: Schachtelhalm, Walderdbeeren, Akelei, einen kleinen Ahorn, eine kleine Linde, Löwenzahn, Vogelmiere, Oreganum - das kommt davon, wenn man in so ein GH ein Dachfenster mit Automatik zum Lüften einbaut... - Dann wollten wir die Winterplane (vom allerersten Pool - derzeit haben wir den dritten) drüberspannen: ging nicht, die Plane ist entweder geschrumpft oder der Pool ohne unser Zutun gewachsen. Kurz entschlossen haben wir entschieden, dass wir die Winterplane einfach auf die Sommerplane legen: die trägt das Teil, das Licht ist ausgesperrt und der Boden des Pools im Frühjahr hoffentlich nicht wieder grün-schwarz: im GH entwickelt sich das Wasser doch etwas anders, weil es auch im Winter wärmer ist. Die umgepflanzten Alpenveilchen stehen gut da: Windschutz vom GH, Laub von der Haselnuss (und welches, das ich im Hof aufgesammelt habe als Halskrause), heute etwas Wasser aus der Gießkanne. Ich hoffe, es mag bald den Platz.
Tomaten, Baumspinat und Stangenbohnen sind dann morgen dran - und vielleicht auch noch Mähen: wenn die neue Sommerwasserleitung denn zügig montiert werden sollte und mir Zeit genug bleibt.
Inse