23.10.18, 17:00
(21.10.18, 11:27)Moonfal schrieb: Die Isabelle Joerger ist eine neuere TH von Barth, 2016 gezüchtet. Die bekam ich dort bei der Frühjahrsbestellung als Draufgabe.
Oh, verflixt, mein Beuteschema.

Seit dieses Jahr meine erste "klassische" TH 'Barbara' am Sitzplatz wächst, mag ich diese großen Blüten auf geraden Stängeln immer mehr.
Leider kann sich die Dame hier nicht für eine Farbe entscheiden, oder aber es ist eigentlich gar nicht leider sondern vielmehr total faszinierend, wie die Farbe sich je nach Wetter und Temperaturen ändert. Von orange über apricot und rosé bis honig- und senfgelb war heuer alles dabei, die allerletzte Blüte letzte Woche war dann doch tatsächlich komplett hellgelb.

Ich bin also nach wie vor auf der Suche nach einer robusten, gesunden TH in hellgelb wie bei Deiner Isabelle J. oder klarem Sonnengelb ohne apricot-oder rosa-Einschlag.
Stiil mitlesende TH-Experten bitte meldet Euch!

Landfrau, gib's zu, die Fotos sind doch alle von Juni.

RdV, ach, ach, irgendwann muss sie doch hier einziehen. Und könnt Ihr mir vielleicht noch etwas von Indigo vorschwärmen?
Ich hätte noch einen Gutschein rumliegen...
Hier blühen immer noch vereinzelt The Pilgrim
![[Bild: 34149893oh.jpg]](http://up.picr.de/34149893oh.jpg)
und (recht üppig) Adson von Melk, eine Entdeckung, die ich ja moonfall zu verdanken habe und in die ich immer noch arg verknallt bin, auch wenn sie jetzt im Herbst einen rosa Einschlag bekommt - um die Jahreszeit ist das ok.
letzte Blüte der regnerischen Blauen aus Japan:
![[Bild: 34149866fh.jpg]](http://up.picr.de/34149866fh.jpg)
letzte Blüten von Casino
![[Bild: 34149877gd.jpg]](http://up.picr.de/34149877gd.jpg)
Auch Northern Yellow hat neben riesigen runden Hagebutten noch vereinzelt Knospen.
Aber ansonsten war es das hier mit der Rosenblütensaison. Auch viele Stauden, die sonst um die Jahreszeit noch Farbe in den Garten bringen sind heuer schon abgeschnitten, weil nur noch braun und voller Mehltau. Dafür öffnen bald die ersten Christrosen ihre Blüten. Verkehrte Welt.
