23.10.18, 20:15
Julchen, das geht mir heuer ähnlich. Man bringt es fast nicht übers Herz, die Tomatenstöcke rauszurupfen, so schön und gesund stehen sie noch da.
Von Sonntag auf Montag war hier Nachtfrost angekündigt, also habe ich Sonntag auch schweren Herzens so gut wie alle roten und noch grünen großfrüchtigen Tomaten geerntet, ebenso alle Chilis und Paprika, alle Stöcke fett und gesund und noch proppenvoll.
Die Cocktailtomaten habe ich dann nicht mehr geschafft, es wären einfach zu viele gewesen. Aber da die Temperaturen hier dann doch nicht in den Minusbereich gingen, kann ich jetzt noch jeden Tag wenigstens ein paar kleine im Vorbeigehen naschen. Sogar die Stöcke in Töpfen auf der Osteite tragen noch, obwohl sie keine Vliesabdeckung bekommen haben.
Und keine Braunfäule weit und breit, ich kann es kaum glauben.
![[Bild: 34151746ae.jpg]](http://up.picr.de/34151746ae.jpg)
links mit besonders dunklem Laub 'Glosy Rose Blue'
rechts eine unbekannte gelbe Cocktail mit hellem Laub
Bild von heute
Von Sonntag auf Montag war hier Nachtfrost angekündigt, also habe ich Sonntag auch schweren Herzens so gut wie alle roten und noch grünen großfrüchtigen Tomaten geerntet, ebenso alle Chilis und Paprika, alle Stöcke fett und gesund und noch proppenvoll.
Die Cocktailtomaten habe ich dann nicht mehr geschafft, es wären einfach zu viele gewesen. Aber da die Temperaturen hier dann doch nicht in den Minusbereich gingen, kann ich jetzt noch jeden Tag wenigstens ein paar kleine im Vorbeigehen naschen. Sogar die Stöcke in Töpfen auf der Osteite tragen noch, obwohl sie keine Vliesabdeckung bekommen haben.
Und keine Braunfäule weit und breit, ich kann es kaum glauben.
![[Bild: 34151746ae.jpg]](http://up.picr.de/34151746ae.jpg)
links mit besonders dunklem Laub 'Glosy Rose Blue'
rechts eine unbekannte gelbe Cocktail mit hellem Laub
Bild von heute