27.10.18, 21:10
Das kann witterungsbedingt ein wenig unterschiedlich sein. Bei uns schlafen die Igel wohl auch schon, jedenfalls laufen einem hier abends keine mehr über den Weg und Hinterlassenschaften hat der Hund auch keine mehr aufgetan: er wälzt sich gerne drin.
Deshalb bin ich froh, dass ich den alten Häckselhaufen noch rechtzeitig klein gemacht habe. Aber was jetzt noch liegt, würde ich bis ins Frühjahr nicht mehr anfassen - und dann muss man halt versuchen, das kurze Zeitfenster zwischen Aufwachen und Kinderstube zu erwischen, sonst hat man mal wieder Zwangspause bis in den Spätsommer... Alternative: große Mistgabel, ganz vorsichtig anheben, jemand guckt - auch mit Taschenlampe - drunter und wenn da sicher kein Igel schläft, dann kann man noch abtragen. Was riechen denn Deine Hunde an den einzelnen Stapeln? Manchmal ist das ja auch ein Indiz.
Inse

Deshalb bin ich froh, dass ich den alten Häckselhaufen noch rechtzeitig klein gemacht habe. Aber was jetzt noch liegt, würde ich bis ins Frühjahr nicht mehr anfassen - und dann muss man halt versuchen, das kurze Zeitfenster zwischen Aufwachen und Kinderstube zu erwischen, sonst hat man mal wieder Zwangspause bis in den Spätsommer... Alternative: große Mistgabel, ganz vorsichtig anheben, jemand guckt - auch mit Taschenlampe - drunter und wenn da sicher kein Igel schläft, dann kann man noch abtragen. Was riechen denn Deine Hunde an den einzelnen Stapeln? Manchmal ist das ja auch ein Indiz.
Inse