20.11.18, 21:45 
		
	
	
		Ist doch toll geworden. Ein ebenerdiges, gut erreichbares Überwinterungsquartier ist Gold wert.
Meine Kübel stehen ja im ehemaligen Stall und da gibt es nur ein kleines Kuhstallfenster. Mit einer Leuchtstoffröhre zusätzlich klappt das aber gut, und an frostfreien Tagen kann man ja die Tür aufmachen, das scheint bei Euch auch zu gehen. Ganz hinten stehen dann die Pflanzen, die sowieso das Laub verlieren und ergo nicht so viel Licht brauchen wie Zitronenverbene, Ananassalbei, Lantanen, Cassia und gewisse Rosen.
Ich lege immer die ganze Fläche mit Styroporplatten aus, darüber kommt dann eine große Plane, damit das Gießwasser keine Pfützen am Boden macht - und im Frühling kann man das Ganze dann komplett nach draußen befördern mitsamt Pfützen, Katzenpipi (früher) und allem runtergefallenen Laub.
	
	
	
Meine Kübel stehen ja im ehemaligen Stall und da gibt es nur ein kleines Kuhstallfenster. Mit einer Leuchtstoffröhre zusätzlich klappt das aber gut, und an frostfreien Tagen kann man ja die Tür aufmachen, das scheint bei Euch auch zu gehen. Ganz hinten stehen dann die Pflanzen, die sowieso das Laub verlieren und ergo nicht so viel Licht brauchen wie Zitronenverbene, Ananassalbei, Lantanen, Cassia und gewisse Rosen.
Ich lege immer die ganze Fläche mit Styroporplatten aus, darüber kommt dann eine große Plane, damit das Gießwasser keine Pfützen am Boden macht - und im Frühling kann man das Ganze dann komplett nach draußen befördern mitsamt Pfützen, Katzenpipi (früher) und allem runtergefallenen Laub.

