10.01.19, 08:45
@landfrau
Ob die Marthe Cahuzac aus Sangerhausen unter falschem Namen dort steht weiß ich natürlich nicht.
Ich habe mir jedenfalls damals von dort Stecklinge schicken lassen und diese Rose dann weitervermehrt.
Die andere "falsche" Marthe Cahuzac habe ich von einer Bekannten bei uns in der Nähe bekommen.
Sie hat ihre Rose bei einem einheimischen Gartenbetrieb gekauft, der erst nach dem 2. Weltkrieg entstanden ist.
Der Inhaber stammt aus der ehemaligen Tschechoslowakei und hat sicher diese Rose von dort mitgebracht.
Insofern könnte es ja eine Züchtung aud der dortigen Gegend sein.
Zitat:rocknroller, sage mal. Bist Du eigentlich sicher, dass Sangerhausen die Marthe C. richtig ausgezeichnet hat? Hast du weitere Infos zu dieser Rose erhalten können? Wo kam denn deine Rose her?
Ich komme drauf, weil ich mich gerade etwas näher mit Rösel Dach beschäftigt habe. Auch eine alte Polyantha. Angeblich krischrosa, was immer das sein sollIn Sangerhausen steht aber ein ganz anderes Teil... Das Hier . Von kirschrosa kann ich da wenig entdecken, von medium red auch nicht. Also nach meinem Eindruck ist Sangerhausen manchmal arg unsortiert
Da steht so manche Rose unter falschem Namen, macht es uns nicht gerade leichter
Ob die Marthe Cahuzac aus Sangerhausen unter falschem Namen dort steht weiß ich natürlich nicht.

Ich habe mir jedenfalls damals von dort Stecklinge schicken lassen und diese Rose dann weitervermehrt.
Die andere "falsche" Marthe Cahuzac habe ich von einer Bekannten bei uns in der Nähe bekommen.
Sie hat ihre Rose bei einem einheimischen Gartenbetrieb gekauft, der erst nach dem 2. Weltkrieg entstanden ist.
Der Inhaber stammt aus der ehemaligen Tschechoslowakei und hat sicher diese Rose von dort mitgebracht.
Insofern könnte es ja eine Züchtung aud der dortigen Gegend sein.