28.02.12, 14:13
(28.02.12, 13:21)Der wilde Gärtner schrieb:also ich hab bei meinem noch nicht bemerkt (am Rande der Schwäbischen Alb), daß der nicht winterhart ist. Gut, er steht nicht an der Vollsonne. Und ja, die Bienen gehen wie verrückt auf die Blüten. Sagen wir mal so, die "riechen" ein bisschen. Also Rosenduft ist das nicht!(28.02.12, 12:58)eagle1 schrieb: ich wollte da noch das Funkenblatt erwähnen:Stranvaesia davidiana
Auch nicht schlecht, sehr schöner Strauch! Leider bei uns nicht ganz winterhart. Und in Gebieten mit Feuerbrandgefahr nicht verwendbar, es ist ein Rosengewächs (dafür haben die Bienen davon mehr als von der Zypresse)
Dafür ist der Strauch im Winter echt ne Augenweide, mit den vielen roten Beerchen dran (unsere Vögel gehen da aber nicht so drauf).
Zitat:Eine ganz andere Alternative wäre noch Miscanthus oder Bambus.ja, das hab ich im Huntington Arboretum jetzt gesehen was man da alles machen kann. Der Bambus war aber von den Ausmaßen echt riesig! Da sollte man sich schon vorher erkundigen.
Daraus kann man auch schöne Hecken machen.
Viele Grüße, Hubert