28.02.12, 14:48
(28.02.12, 14:13)eagle1 schrieb: ja, das hab ich im Huntington Arboretum jetzt gesehen was man da alles machen kann.
Meinst du das Los Angeles Arboretum oder die Huntington Library?

Miscanthus oder Bambus sind ökologisch gesehen noch schlimmer als Zypressen und haben in unseren Breiten in natürlichen Gärten nichts zu suchen. Auch die Lorbeerkirsche/Kirschlorbeer steht inzwischen auf der Liste der aggressiven Neophyten, die nicht mehr gepflanzt werden sollten.
Es gibt doch genug heimische Gehölze, die man dort pflanzen könnte? Unser heimischer Wacholder (Juniperus communis) zum Beispiel ist kein Überträger des Birnengitterrosts. Auch der Gewöhnliche Liguster ist eine heimische Pflanze. Genau wie der Gewöhnliche Buchsbaum, der unbeschnitten sogar eine prächtige Bienenweide abgibt.
Und muss es wirklich unbedingt ein immergrünes Gewächs sein? Wenn es nur um eine gewisse Blickdichte geht, empfiehlt sich auch z. B. die Hainbuche. Oder der Winterjasmin. Oder ein Efeuspalier...