31.01.19, 21:14
Nein, Gudrun, habe keinen der genannten Salvias.
Aber ich habe auch so einen nicht blühenden Officinalis - und würde ihn nach anfänglicher Unzufriedenheit wegen fehlender Blüte heute nicht mehr missen wollen, denn im Unterschied zu meinem blühenden Officinalis ist er so unglaublich frostfest, dass ich den Winter durch stets frischen Salbei ernten kann. Der blühende Officinalis dagegen ist um diese Zeit nicht beerntbar. Beide Pflanzen wachsen in/an der Kräuterspirale im Hof, der durch die allseitige Bebauung etwas klimageschützt ist. Der nicht blühende Salbei hat auch deutlich weniger Probleme mit Rückschnitten, braucht sie sogar. Der blühende Salbei wird dagegen etwas pimperlich, wenn er tief ins Holz geschnitten wird.
Mit den neuen Salvias wünsche ich Dir viel Erfolg.
Inse
Aber ich habe auch so einen nicht blühenden Officinalis - und würde ihn nach anfänglicher Unzufriedenheit wegen fehlender Blüte heute nicht mehr missen wollen, denn im Unterschied zu meinem blühenden Officinalis ist er so unglaublich frostfest, dass ich den Winter durch stets frischen Salbei ernten kann. Der blühende Officinalis dagegen ist um diese Zeit nicht beerntbar. Beide Pflanzen wachsen in/an der Kräuterspirale im Hof, der durch die allseitige Bebauung etwas klimageschützt ist. Der nicht blühende Salbei hat auch deutlich weniger Probleme mit Rückschnitten, braucht sie sogar. Der blühende Salbei wird dagegen etwas pimperlich, wenn er tief ins Holz geschnitten wird.
Mit den neuen Salvias wünsche ich Dir viel Erfolg.
Inse