03.03.19, 14:43
Hallo moonfall, Saubohnen sind dicke Bohnen - oder?
Ein Tipp dazu: sammel mal die Papperöllchen, die in Klopierrollen sind.
Die kann man in einer Schale hochkant stellen und Erde einfüllen, dann jeweils eine dicke Bohne rein. Geht prima, hatte mal eine Doku drüber gesehen. Wenn sie dann "reif für's Beet" sind: mit der Papperolle in die Erde setzen, die Rolle verrottet schnell.
(Aber vielleicht kanntest Du das schon?)
Die eignen sich auch gut zum Verschicken von Stecklingen usw. - sind dann noch etwas geschützter im Maxibrief oder Päckchen.
(Ich tu' die in eine Butterbrotstüte, recht feucht, mit Tesa verschließen und dann in die Rolle versenken - die kann man dann im Brief oder Päckchen noch festkleben)
Ein Tipp dazu: sammel mal die Papperöllchen, die in Klopierrollen sind.
Die kann man in einer Schale hochkant stellen und Erde einfüllen, dann jeweils eine dicke Bohne rein. Geht prima, hatte mal eine Doku drüber gesehen. Wenn sie dann "reif für's Beet" sind: mit der Papperolle in die Erde setzen, die Rolle verrottet schnell.
(Aber vielleicht kanntest Du das schon?)
Die eignen sich auch gut zum Verschicken von Stecklingen usw. - sind dann noch etwas geschützter im Maxibrief oder Päckchen.
(Ich tu' die in eine Butterbrotstüte, recht feucht, mit Tesa verschließen und dann in die Rolle versenken - die kann man dann im Brief oder Päckchen noch festkleben)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)