04.03.19, 14:10
Dazu ein Tip von mir:
Hol' Dir für die Paradeiser 2 oder 3 rechteckige Maurerkübel im Baumarkt. Die kosten nicht viel, stinken aber nach Kunststoff - den Geruch kannst mit heißem Spülwasser vertreiben. Dauert eine Weile, lohnt sich aber!
Und dann: keine Löcher in den Boden bohren: sondern in 3.5 cm ab Boden in die Seitenwände.
(Grund: im Sommer heizen sich die Kübel in der Sonne auf, und sofort verdunstet das Gießwasser)
Mit den Löchern in den Seitenwänden, oberhalb der Erde, haben die Pflanzen immer etwas Wasserreservoir, das nicht ausläuft.
Für uns immer gut, weil die Paradeiser immer in der Sonne stehen und wir beide ja noch voll berufstätig sind....
So reicht einmal gießen am Tag.
Hol' Dir für die Paradeiser 2 oder 3 rechteckige Maurerkübel im Baumarkt. Die kosten nicht viel, stinken aber nach Kunststoff - den Geruch kannst mit heißem Spülwasser vertreiben. Dauert eine Weile, lohnt sich aber!
Und dann: keine Löcher in den Boden bohren: sondern in 3.5 cm ab Boden in die Seitenwände.
(Grund: im Sommer heizen sich die Kübel in der Sonne auf, und sofort verdunstet das Gießwasser)
Mit den Löchern in den Seitenwänden, oberhalb der Erde, haben die Pflanzen immer etwas Wasserreservoir, das nicht ausläuft.
Für uns immer gut, weil die Paradeiser immer in der Sonne stehen und wir beide ja noch voll berufstätig sind....
So reicht einmal gießen am Tag.

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)