15.03.19, 14:10
Es gibt schon auch etliche Duftpelargonien, die recht auffällig blühen, aber die meisten haben doch eher kleine, zarte, um nicht zu sagen unscheinbare Blüten. Wenn Du welche im GC schon in Blüte findest, wär's natürlich am Besten. Einfach mal "Duftpelargonien" eingeben und im Web auf Bildersuche gehen.
Es spricht sicher nichts dagegen, die mit anderen Sommerblühern in Kästen zu setzen, aber dann nicht unbedingt wegen der Blüte. Viele Duftpelargonien haben dagegen wunderschöne Blätter, mal geschlitzt, mal panaschiert, mal mit Blattzeichnung, die würde ich wirklich eher als Blattschmuckpflanzen ansehen und die Blüten als Zugabe. Meine haben damals schon den Sommer über immer Blüten nachgeschoben, wenn man die verblühten Stängel rausgenommen hat. Aber an die Farbwirkung von "normalen" Pelargonien kommen die Kleinblütigen natürlich nicht hin.
Es spricht sicher nichts dagegen, die mit anderen Sommerblühern in Kästen zu setzen, aber dann nicht unbedingt wegen der Blüte. Viele Duftpelargonien haben dagegen wunderschöne Blätter, mal geschlitzt, mal panaschiert, mal mit Blattzeichnung, die würde ich wirklich eher als Blattschmuckpflanzen ansehen und die Blüten als Zugabe. Meine haben damals schon den Sommer über immer Blüten nachgeschoben, wenn man die verblühten Stängel rausgenommen hat. Aber an die Farbwirkung von "normalen" Pelargonien kommen die Kleinblütigen natürlich nicht hin.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.19, 14:11 von vanda.)