16.03.19, 00:14
Aus gegebenem Anlass hole ich diesen Strang mal wieder hoch:
War heute in der Stadt und habe ein einsames, reduziertes Töpfchen vor einem Blumenladen nicht einfach so auf dem Pflaster stehen lassen können. Jetzt steht das Minitöpfchen in meinem Kalt-GH und ich lese, lese, lese...
Es könnte sein, dass ich den richtigen Standort zur Verfügung habe. Nun stellt sich die Frage, wann und wie ich das Teil auspflanzen kann?
Ein Teil der Zwiebeln blüht gerade. Zu lesen ist, dass die Zwiebeln ca 8cm tief gesetzt werden sollen. Die Zwiebeln in dem Tontöpfchen stecken nur halb im Substrat (sieht aus wie Katzenstreu). Wie tief setze ich die am besten? Ich tendiere zu 8cm, weil die Zwiebeln vor Austrocknung geschützt werden sollen.
Zweite Frage: im Topf stecken vier Zwiebeln, eine direkt an die andere gedrückt. Zu lesen ist, dass sie in Gruppen leben wollen , aber die Pflanzabstände sollen bis zu 30cm betragen. Wenn ich die Fotos von der Wiese in Hetlingen anschaue, stehen die eher einzeln als in dichtgedrängten Gruppen.
Misstrauisches Fazit meinerseits: die Floristen scheinen auf Wegwerfware gesetzt zu haben; um sie anzusiedeln, sollte ich 8cm tief und 30cm auseinander pflanzen, sobald es etwas wärmer ist und die Gewächshauspflanzen sich an die neuen Temperaturen gewöhnt haben - bzw. die Temperaturen etwas höher sind...
Wie seht ihr das?
Inse,
erinnert sich angesichts der vorangehenden Beiträge in diesem Strang, dass das, was sie hin und wieder als vermeintliches Gras aus dem Boden zuppelt, vielleicht jene Frittilaria sein könnten, die sie letzten Herbst etwa zeitgleich mit den Krokussen gesteckt hat. Werde also demnächst mal lieber vermeintliches Gras wachsen lassen...
War heute in der Stadt und habe ein einsames, reduziertes Töpfchen vor einem Blumenladen nicht einfach so auf dem Pflaster stehen lassen können. Jetzt steht das Minitöpfchen in meinem Kalt-GH und ich lese, lese, lese...
Es könnte sein, dass ich den richtigen Standort zur Verfügung habe. Nun stellt sich die Frage, wann und wie ich das Teil auspflanzen kann?
Ein Teil der Zwiebeln blüht gerade. Zu lesen ist, dass die Zwiebeln ca 8cm tief gesetzt werden sollen. Die Zwiebeln in dem Tontöpfchen stecken nur halb im Substrat (sieht aus wie Katzenstreu). Wie tief setze ich die am besten? Ich tendiere zu 8cm, weil die Zwiebeln vor Austrocknung geschützt werden sollen.
Zweite Frage: im Topf stecken vier Zwiebeln, eine direkt an die andere gedrückt. Zu lesen ist, dass sie in Gruppen leben wollen , aber die Pflanzabstände sollen bis zu 30cm betragen. Wenn ich die Fotos von der Wiese in Hetlingen anschaue, stehen die eher einzeln als in dichtgedrängten Gruppen.
Misstrauisches Fazit meinerseits: die Floristen scheinen auf Wegwerfware gesetzt zu haben; um sie anzusiedeln, sollte ich 8cm tief und 30cm auseinander pflanzen, sobald es etwas wärmer ist und die Gewächshauspflanzen sich an die neuen Temperaturen gewöhnt haben - bzw. die Temperaturen etwas höher sind...
Wie seht ihr das?
Inse,
erinnert sich angesichts der vorangehenden Beiträge in diesem Strang, dass das, was sie hin und wieder als vermeintliches Gras aus dem Boden zuppelt, vielleicht jene Frittilaria sein könnten, die sie letzten Herbst etwa zeitgleich mit den Krokussen gesteckt hat. Werde also demnächst mal lieber vermeintliches Gras wachsen lassen...