12.04.19, 23:58
Passt nicht ganz, aber da es um Links geht, habe ich diesen Strang hochgeholt. Eben gelesen:
Die neueste Version des Trojaners Emotec hat sehr dazu gelernt. Deshalb gelingt es, in Anknüpfung an echte E-Mail Kontakte und deren Inhalte eine täuschend echte Mail zu simulieren, in der ein Link/Anhang enthalten ist, der zu dem vorangegangenen echten Dialog mit jemand Bekanntem genau passt. Zufällige Quelle:
https://www.n-tv.de/technik/Trojaner-fae...65547.html
Abhilfe einfach: keine Links/Anhänge verschicken bzw. öffnen ohne Zusatz-Verabredung/Rückfrage über deren Sicherheit und Links immer offenlegen. Trotzdem sehr vorsichtig und sparsam sein mit Anhängen und Links.
Inse
Die neueste Version des Trojaners Emotec hat sehr dazu gelernt. Deshalb gelingt es, in Anknüpfung an echte E-Mail Kontakte und deren Inhalte eine täuschend echte Mail zu simulieren, in der ein Link/Anhang enthalten ist, der zu dem vorangegangenen echten Dialog mit jemand Bekanntem genau passt. Zufällige Quelle:
https://www.n-tv.de/technik/Trojaner-fae...65547.html
Abhilfe einfach: keine Links/Anhänge verschicken bzw. öffnen ohne Zusatz-Verabredung/Rückfrage über deren Sicherheit und Links immer offenlegen. Trotzdem sehr vorsichtig und sparsam sein mit Anhängen und Links.
Inse