18.04.19, 17:13
Da wir hier in meiner westl. Ecke schon die ganze Woche gutes Gartenwetter haben, habe ich das große Jäten eingeläutet. So gerne ich Gundelrebe und dieses violette Lamium, Taubnessel habe, dazu Vogelmiere und natürlich das verhaßte Schei*kraut, dieses Frühjahr ist es einfach zu viel und ich weiß gar nicht, wo her das alles kommt, vor allem die beiden erstgenannten, als ob jemand Samen über den Beeten ausgestreut hätte. Disteln und Löwenzähne sind auch dabei. Anderer Staudenaustrieb ist/war fast nicht zu erkennen und teils völlig überwuchert.
Ich weiß nicht, wie viele große Kiepen ich voll habe
Die Stauden, die nun Licht und Luft bekommen, werden aufatmen.
Dort, wo im vergangenen Jahr der Rasen kaputt ging und sich vieles angesiedelt hat, laß ich es, aber in den Beeten können die Selbstansiedler nicht überall bleiben, wo ich was pflanzen will sowieso nicht.
Gestern und vorgestern abend war ich völlig erledigt, heute hab ich nicht so rein gehauen...dafür flattert das 1. Mal Wäsche auf der Leine
und die Tomätchen schnuppern Gartenluft.
Ich weiß nicht, wie viele große Kiepen ich voll habe

Die Stauden, die nun Licht und Luft bekommen, werden aufatmen.
Dort, wo im vergangenen Jahr der Rasen kaputt ging und sich vieles angesiedelt hat, laß ich es, aber in den Beeten können die Selbstansiedler nicht überall bleiben, wo ich was pflanzen will sowieso nicht.
Gestern und vorgestern abend war ich völlig erledigt, heute hab ich nicht so rein gehauen...dafür flattert das 1. Mal Wäsche auf der Leine

Grüße von
Barbara aus NRW