30.04.19, 00:03
Ja, ich bin pingelig, wenn ich Sorte a bestelle, will ich auch Sorte a und nicht xy.
Und wenn es wenigstens orange wäre, aber es ist so'n Mischmasch aus rosa und apricot, und das beißt sich leider sowas von mit dem klaren gelb vom Rest:
![[Bild: 35639569fd.jpg]](https://up.picr.de/35639569fd.jpg)
Im Vorgarten kommen auch jedes Jahr noch die uralten roten Tulpen, die hier in allen Gärten stehen. Gesund und langblühend, aber eben leider rot. Die haben hier auch lebenslängliches Bleiberecht, aber ich schneide sie nach dem Aufblühen immer gleich für die Vase.
Mädchenfarben - naja, das, was eben gerade so "in" ist, bei Tulpen als auch bei Dahlien, creme, caramel, rosé, rosa, flieder, apricot in allen Abstufungen, und möglichst noch zigmal gefüllt und gerüscht und geschlitzt, "romantisch" eben, und damit hab ich's halt nicht so.
PS: ich würde auch jederzeit ungeliebte gelbe gefüllte Tulpen adoptieren...
Und wenn es wenigstens orange wäre, aber es ist so'n Mischmasch aus rosa und apricot, und das beißt sich leider sowas von mit dem klaren gelb vom Rest:
![[Bild: 35639569fd.jpg]](https://up.picr.de/35639569fd.jpg)
Im Vorgarten kommen auch jedes Jahr noch die uralten roten Tulpen, die hier in allen Gärten stehen. Gesund und langblühend, aber eben leider rot. Die haben hier auch lebenslängliches Bleiberecht, aber ich schneide sie nach dem Aufblühen immer gleich für die Vase.
Mädchenfarben - naja, das, was eben gerade so "in" ist, bei Tulpen als auch bei Dahlien, creme, caramel, rosé, rosa, flieder, apricot in allen Abstufungen, und möglichst noch zigmal gefüllt und gerüscht und geschlitzt, "romantisch" eben, und damit hab ich's halt nicht so.

PS: ich würde auch jederzeit ungeliebte gelbe gefüllte Tulpen adoptieren...

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.19, 00:06 von vanda.)