04.05.19, 13:27
Bei uns ist alles sooo trocken: wo man nicht mit der Gießkanne nachhilft, vergilbt alles. Wenn sich meine Schulter von der üblichen morgendlichen Hausarbeit erholt hat, werde ich mal schauen, ob ich die Tauchpumpe anschließen und den Pool leerpumpen kann - an den kleinen Apfelbaum, der leidet sehr unter der Trockenheit und außerdem ist es sowieso Zeit, den Pool zu reinigen und wieder aufzufüllen - wegen der vielleicht kommenden Hitze und möglichst vor einem amtlichen Wasserspargebot. Doof ist nur, dass ich dann nicht mehr bequem Wasser daraus schöpfen kann, sondern immer mit dem sehr lang verlängerten Schlauch hantieren muss...
Die Forsythien sind verblüht, die Kerrie blüht im Schneeball, der Flieder blüht, der Laurocerasus ebenfalls, der Buchs auch, die Primeln bilden Samen, die Schlüsselblumen auch und an viel zuvielen unzugänglichen Stellen prangt das Schöllkraut mit seinen strahlendgelben Blüten: eigentlich kann man derzeit nur in Brennnessel-Schutzmontur und mit dicken Handschuhen in den Garten gehen und mit Komposteimer. Aber mit dicken Handschuhen lassen sich die echten Zaunwinden so schlecht fassen...
Inse
Die Forsythien sind verblüht, die Kerrie blüht im Schneeball, der Flieder blüht, der Laurocerasus ebenfalls, der Buchs auch, die Primeln bilden Samen, die Schlüsselblumen auch und an viel zuvielen unzugänglichen Stellen prangt das Schöllkraut mit seinen strahlendgelben Blüten: eigentlich kann man derzeit nur in Brennnessel-Schutzmontur und mit dicken Handschuhen in den Garten gehen und mit Komposteimer. Aber mit dicken Handschuhen lassen sich die echten Zaunwinden so schlecht fassen...
Inse