05.05.19, 20:59
Bei dem Thema denke ich an den Garten meiner Großmutter. Das war in einer kühleren Gegend, mit kalkfreien Boden, mag also auch regional unterschiedlich sein.
Für mich gehören von daher zum Bauerngarten Pfingstrosen, Rittersporn, Rosen, Dahlien, Madonnenlilien, Phlox und Astern, im Frühling noch Narzissen und Tulpen.
Diese Pflanzen wuchsen in schmalen Beeten am Gartenzaun entlang und fassten praktisch die Gemüsebeete ein. Die machten flächenmäßig den größten Teil aus.
Für mich gehören von daher zum Bauerngarten Pfingstrosen, Rittersporn, Rosen, Dahlien, Madonnenlilien, Phlox und Astern, im Frühling noch Narzissen und Tulpen.
Diese Pflanzen wuchsen in schmalen Beeten am Gartenzaun entlang und fassten praktisch die Gemüsebeete ein. Die machten flächenmäßig den größten Teil aus.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.19, 21:02 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs