05.05.19, 21:56
[attachment=5789]ich pflanze auch einen Teil meiner Tomaten in Kübel, es sind 20 Liter Kübel aus dem Baumarkt, hab aber auch schon welche in 10 Liter Eimern gehabt, das ging auch.
Gelöchert habe ich die Eimer nicht am Boden, sondern in etwa 10cm Höhe ringsum, dann haben sie noch ein kleines Wasserreservoir und ich brauche nicht unbedingt Untersetzer.
Die Erde wechsle ich zur Hälfte aus, fülle mit Kompost auf und jede Pflanze bekommt zusätzlich je einen Esslöffel Guano, Gesteinsmehl und Dolomitkalk unter die Erde, später dann Brennesseljauche.
In den Eimern wachsen dann auch gelegentlich noch Petersilie, Kerbel oder einfache Tagetes.
@Gudrun, das Wurzelwerk deiner Tomis sieht supergut aus, und ausgegeizt habe ich auch schon etliche Pflanzen, manche sind da kaum zu bremsen.
Inzwischen stehen alle Tomaten wieder im GW, einige sind schon ausgepflanzt, auch in Eimern...., sie müssen sich jetzt den Platz teilen und gestern Nacht hatte ich ihnen per Petroleumheizung bisschen Wärme spendiert.
lg margot, deren Paprika auch schon im GW ausgepflanzt sind ......, aber heute morgen sah alles ganz gut aus, d.h. keine Frostschäden, aber auch kein Wachstum.
[
Gelöchert habe ich die Eimer nicht am Boden, sondern in etwa 10cm Höhe ringsum, dann haben sie noch ein kleines Wasserreservoir und ich brauche nicht unbedingt Untersetzer.
Die Erde wechsle ich zur Hälfte aus, fülle mit Kompost auf und jede Pflanze bekommt zusätzlich je einen Esslöffel Guano, Gesteinsmehl und Dolomitkalk unter die Erde, später dann Brennesseljauche.
In den Eimern wachsen dann auch gelegentlich noch Petersilie, Kerbel oder einfache Tagetes.
@Gudrun, das Wurzelwerk deiner Tomis sieht supergut aus, und ausgegeizt habe ich auch schon etliche Pflanzen, manche sind da kaum zu bremsen.
Inzwischen stehen alle Tomaten wieder im GW, einige sind schon ausgepflanzt, auch in Eimern...., sie müssen sich jetzt den Platz teilen und gestern Nacht hatte ich ihnen per Petroleumheizung bisschen Wärme spendiert.
lg margot, deren Paprika auch schon im GW ausgepflanzt sind ......, aber heute morgen sah alles ganz gut aus, d.h. keine Frostschäden, aber auch kein Wachstum.
[
Fliegen kann man nur gegen den Wind

