09.05.19, 12:21
(24.04.19, 19:22)lavandula schrieb: Weiß jemand da Bescheid??
In einer K&R -Zeitschrift hatte ich im letzten Jahr von einer Schweizer Blumenerde gelesen, die nicht immer ausgetauscht werden muss. Leider habe ich mir das nicht aufgehoben, weiß auch den Namen nicht mehr.. Susi, das wäre was für Dich. Die soll auch gut Wasser speichern.
Oh, das klingt natürlich gut - ich hab jetzt ein bißchen danach gegoogelt, bin aber nicht fündig geworden. Ich weiß auch nicht, ob ich mir Erde aus der Schweiz schicken lassen würde, das erscheint mir doch etwas dekadent
Ich habe aber vor ein paar Jahren Kübelerde gehabt, die war mehr mit Kies und anderen "Ballaststoffen" gemischt, als normale Blumentopferde. (und entsprechend sauschwer........) Die war super und hat auch 2-3 Jahre gut gehalten, da habe ich im Frühjahr dann immer nur ein wenig normale Erde dazugemischt. Trotz Kies hat sie gut die Feuchtigkeit gehalten und auch Beikraut war viel weniger.
Allerdings gabs die damals nur in wirklich großen Gebinden, ich glaube ab 50 kg aufwärts oder so, eine entsprechende Plage war der Transport und die Verarbeitung auf der Terrasse und ich hab mir damals geschworen, nie mehr wieder. Ich möchte es mir auch jetzt nicht mehr zumuten, obwohl die Erde wirklich gut war, aber die Plage damit steht sich nicht dafür, da mach ich mich nur kaputt.
Machen lassen ist teuer, mein Konto ist eh schon strapaziert und auf kostenlose Hilfe aus Familie oder Freundeskreis muss ich immer zu lange warten. Bis da einmal ein gemeinsamer Termin gefunden ist, ist der halbe Sommer vorbei.
LG hat gerade Wohnungsumbau und muss von daher schon genug schleppen, da will ich ihn nicht noch zusätzlich belasten, außerdem hat er auch immer erst spätnachmittags/abends Zeit - da will ich eigentlich schon die Beine hochlegen und nicht erst mit der Plackerei anfangen.
Ich schau dass ich torffreie Erde bekomme, das ist mein einzige Zugeständnis an Erd-Anforderungen.
Danke für die Heidelbeertipps
Ich hoffe ich kann a) ernten und b) sie auch über den Winter bringen.Blühen tun sie schon einmal recht üppig
Ich hab sie in Moorbeet-Erde gepflanzt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.19, 12:23 von susima.)
Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!

