03.03.12, 21:04
Knoblauch, eingelegt
Leider ist das genaue Rezept verschollen, daher aus dem Gedächtnis:
Aus je 1/3 Weißwein, Essig und Wasser einen Sud herstellen. Würzen mit Pfefferkörnern, Lorbeerblatt, Salz und verschiedenen Kräutern (Thymian, Rosmarin ...) und einer Chilli-Schote.
Kurz aufkochen lassen, dann die geschälten Knoblauchzehen hineingeben. 3-5 Min. köcheln lassen (bis zum gewünschten Weichheitsgrad des Knoblauchs). Im Topf über Nacht stehenlassen. Am nächsten Tag nochmals kurz aufkochen.
Heiß in Gläser füllen.
Sehr lecker!
Ich hatte das Rezept auch mal mit Rotwein probiert, fand das farbliche Ergebnis aber nicht ganz so prickelnd.
Und natürlich Knoblauchbutter. Lässt sich wunderbar mit verschiedenen Kräutern variieren. Ich mache immer eine größere Menge und friere einen Teil in einem Eiswürfel-Behälter ein. Peppt so manches Süppchen oder Sößchen auf
Leider ist das genaue Rezept verschollen, daher aus dem Gedächtnis:
Aus je 1/3 Weißwein, Essig und Wasser einen Sud herstellen. Würzen mit Pfefferkörnern, Lorbeerblatt, Salz und verschiedenen Kräutern (Thymian, Rosmarin ...) und einer Chilli-Schote.
Kurz aufkochen lassen, dann die geschälten Knoblauchzehen hineingeben. 3-5 Min. köcheln lassen (bis zum gewünschten Weichheitsgrad des Knoblauchs). Im Topf über Nacht stehenlassen. Am nächsten Tag nochmals kurz aufkochen.
Heiß in Gläser füllen.
Sehr lecker!
Ich hatte das Rezept auch mal mit Rotwein probiert, fand das farbliche Ergebnis aber nicht ganz so prickelnd.
Und natürlich Knoblauchbutter. Lässt sich wunderbar mit verschiedenen Kräutern variieren. Ich mache immer eine größere Menge und friere einen Teil in einem Eiswürfel-Behälter ein. Peppt so manches Süppchen oder Sößchen auf
