24.07.19, 10:39
@Mechthild,
vielen Dank für deine Tipps. Meine Tomaten zeigen keinen Düngemangel, der Fruchtansatz ist bei vielen Tomaten sehr gut, nur das Größenwachstum der Pflanzen ist momentan noch nicht gleich wie im Vorjahr - was aber heuer auch bei anderen so der Fall zu sein scheint (wenn man im Internet quer liest und sich umhört). Dieses Jahr haben ganz viele das Problem, dass sie Tomaten einfach nicht recht abreifen wollen, daher mache ich mir im Moment keinen Kopf, dass es an einer schlechten Versorgung der Pflanzen liegen könnte (letztes Jahr war überall das Problem, dass viele Früchte die Blütenendfäule hatten, das ist heuer so gut wie gar nicht der Fall - nur eine einzige Frucht bisher). Abfallende Blüten, weil sie wegen der Hitze nicht befruchtet wurden, gibt es bisher relativ wenig.
Die Wintertomate hat sich definitiv nicht verkreuzt. Sie wächst sortentypisch und ist generell eine früh reifende, aber dennoch gut lagerbare Sorte:
http://www.tomatenundanderes.eu/tomatenp...ntertomate
Auch andere Anbieter beschreiben diese Sorte als früh reifend.
Bei der Ei von Phuket kenne ich mit nur rosa/ pinkfarben abreifenden Früchten. Meine hat bisher immer pink abgereift, habe sie schon mehrere Jahre im Anbau. Von dem Anbieter, von dem ich mein Ei von Phuket habe, wird sie auch so beschrieben:
http://www.tomatenundanderes.eu/14-beisp...von-phuket
vielen Dank für deine Tipps. Meine Tomaten zeigen keinen Düngemangel, der Fruchtansatz ist bei vielen Tomaten sehr gut, nur das Größenwachstum der Pflanzen ist momentan noch nicht gleich wie im Vorjahr - was aber heuer auch bei anderen so der Fall zu sein scheint (wenn man im Internet quer liest und sich umhört). Dieses Jahr haben ganz viele das Problem, dass sie Tomaten einfach nicht recht abreifen wollen, daher mache ich mir im Moment keinen Kopf, dass es an einer schlechten Versorgung der Pflanzen liegen könnte (letztes Jahr war überall das Problem, dass viele Früchte die Blütenendfäule hatten, das ist heuer so gut wie gar nicht der Fall - nur eine einzige Frucht bisher). Abfallende Blüten, weil sie wegen der Hitze nicht befruchtet wurden, gibt es bisher relativ wenig.
Die Wintertomate hat sich definitiv nicht verkreuzt. Sie wächst sortentypisch und ist generell eine früh reifende, aber dennoch gut lagerbare Sorte:
http://www.tomatenundanderes.eu/tomatenp...ntertomate
Auch andere Anbieter beschreiben diese Sorte als früh reifend.
Bei der Ei von Phuket kenne ich mit nur rosa/ pinkfarben abreifenden Früchten. Meine hat bisher immer pink abgereift, habe sie schon mehrere Jahre im Anbau. Von dem Anbieter, von dem ich mein Ei von Phuket habe, wird sie auch so beschrieben:
http://www.tomatenundanderes.eu/14-beisp...von-phuket

