27.07.19, 21:52
Genau, Teetrinkerin, das ist Sonnenbrand. So dolle, das wird schon mit dem Regner zu tun haben.
Letztes Jahr trat es bei mir zum ersten Mal auf. Ganz ohne Wasserkontakt.
Bei einer Frucht der Wand-Topftomaten, die prominent hing, nie von Blättern bedeckt, also von Anfang an Sonne gewöhnt war.
Als sie reifer wurde, wurde die Haut dünner und vertrug diese starke Besonnung nicht. So erkläre ich mir das.
Es war allerdings nicht so ausgeprägt wie bei deinen, Gudrun.
Ich habe sie bis zur Reife hängen lassen und das Weiche dann weg geschnitten.
Aber deine würde ich entfernen. Die sehen mir doch zu erschröcklich aus. Leider.
Letztes Jahr trat es bei mir zum ersten Mal auf. Ganz ohne Wasserkontakt.
Bei einer Frucht der Wand-Topftomaten, die prominent hing, nie von Blättern bedeckt, also von Anfang an Sonne gewöhnt war.
Als sie reifer wurde, wurde die Haut dünner und vertrug diese starke Besonnung nicht. So erkläre ich mir das.
Es war allerdings nicht so ausgeprägt wie bei deinen, Gudrun.
Ich habe sie bis zur Reife hängen lassen und das Weiche dann weg geschnitten.
Aber deine würde ich entfernen. Die sehen mir doch zu erschröcklich aus. Leider.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.19, 23:55 von Phloxe.)

