06.08.19, 23:06
(06.08.19, 12:05)paradoxa schrieb: Wir haben uns entschlossen: ab nächster Woche beginnen wir mit der Rodung.
Alles ist befallen, auch die einzeln stehenden Buchse.
Hab auch innerlich schon ganz andere Gartenbilder vor Augen
Wahnsinn, wie schnell das jetzt ging, oder? Und das, obwohl wir doch vorgewarnt waren.
Aber bei der Menge an Raupen bleibt einem nur die Kapitulation. Auf jeden Fall sind es mehr und dichtere Nester in den geschnittenen Buchsen, die freiwachsenden sind nicht so voll und bei denen haben wohl auch die Spatzen geerntet, zumindest habe ich da zwar angefressene Blättchen entdeckt, aber keine Raupen mehr dazu, während in den Hecken überall gut versteckt schon seeehr fette Raupen saßen.
Gut, dass Du dabei schon positiv in die Zukunft blicken kannst!
Ich versuche das auch, allerdings waren meine Gartenbilder gezielt mit den Buchsen geplant - ich werde die Hecken und großen Formen dann wieder genauso anlegen, nur eben mit anderen Pflanzen. Nur die Einzelpflanzen der besonderen Sorten waren eher Sammlung als Gestaltung, die fallen eben einfach weg.
(06.08.19, 13:32)Gudrun schrieb: Nachträglich wurde auch sehr deutlich, wie die Buchswurzeln die Beetpflanzen bedrängt haben.Das stimmt, liebe Gudrun, das ist tatsächlich auch das Positive, das ich sehe. Die Buchswurzeln sind wirklich überall und weitreichend. Da wird einiges andere "aufatmen", wenn die weg sind. Meine Einfassungshecken im Gemüsegarten hatten deswegen in Richtung Gemüse auch eine 30cm tiefe Wurzelsperre...