08.08.19, 20:12
Gloire de Lyonnaise braucht wohl ein geschütztes Plätzchen
, aber irgendwie ist sie mir trotzdem im letzten Herbst ins Körbchen gehüpft
Im Farbton weiß mit leicht gelblichem Unterton. Passt jetzt zu den Spätsommerfarben - inkl. Hagebutten- ganz gut. Schöner Duft!
![[Bild: 36466736sw.jpg]](https://up.picr.de/36466736sw.jpg)
Immer etwas zerzaust- auch farblich- ist Madame Cornélissen. Leider hier etwas schwach wachsend.
![[Bild: 36466737bx.jpg]](https://up.picr.de/36466737bx.jpg)
Catherine Ghislaine soll angeblich nur gelegentlich nachblühen, hier macht sie das seit der ersten Saison sehr zuverlässig. Eine etwas kleiner bleibenden Damascena. Voll aufgeblüht mit deutlich sichtbaren Staubgefäßen.
![[Bild: 36466740an.jpg]](https://up.picr.de/36466740an.jpg)
Im Vergleich zu diesen doch eher zarten Rosen wirken Mabrée und Reshtie natürlich etwas hausbacken
![[Bild: 36466742yi.jpg]](https://up.picr.de/36466742yi.jpg)


Im Farbton weiß mit leicht gelblichem Unterton. Passt jetzt zu den Spätsommerfarben - inkl. Hagebutten- ganz gut. Schöner Duft!
![[Bild: 36466736sw.jpg]](https://up.picr.de/36466736sw.jpg)
Immer etwas zerzaust- auch farblich- ist Madame Cornélissen. Leider hier etwas schwach wachsend.
![[Bild: 36466737bx.jpg]](https://up.picr.de/36466737bx.jpg)
Catherine Ghislaine soll angeblich nur gelegentlich nachblühen, hier macht sie das seit der ersten Saison sehr zuverlässig. Eine etwas kleiner bleibenden Damascena. Voll aufgeblüht mit deutlich sichtbaren Staubgefäßen.
![[Bild: 36466740an.jpg]](https://up.picr.de/36466740an.jpg)
Im Vergleich zu diesen doch eher zarten Rosen wirken Mabrée und Reshtie natürlich etwas hausbacken

![[Bild: 36466742yi.jpg]](https://up.picr.de/36466742yi.jpg)
![[Bild: 36466743ki.jpg]](https://up.picr.de/36466743ki.jpg)