16.08.19, 21:02
@Phloxe,
ich muss gestehen, dass ich das Hexengebräu noch nicht gemacht habe. Erst hat es geregnet, da ist sowieso so eine hohe Luftfeuchtigkeit und dann wollte ich nicht noch die Tomaten abspritzen. Dann wurde es direkt wieder irre heiß, da wollte ich - um Verbrennungen zu vermeiden - die Tomatenblätter auch nicht nass machen.
Wenn ich ehrlich bin, ist es mir langsam aber auch wurscht. Wenn die Tomaten, die noch dran hängen, abreifen, ist gut. Viel hängt sowieso nicht dran, viele Blüten sind im Juli bei der Hitze dann doch noch abgefallen und die Blüten, die jetzt noch kommen, da hab ich kaum noch Hoffnung.
Vorhin hab ich gefüllte Zucchinihäften mit Hackfleisch, Tomaten und Zwiebeln gemacht. Irgendwie schmecken die Tomaten dieses Jahr einfach nicht so, wie vergangenes Jahr. Ziemlich fad und wässrig, wenig Geschmack.
Ich kümmere mich daher jetzt mehr um mein Herbst- und Wintergemüse. Die Tomaten können mich heuer mal.
Nächstes Jahr wird bestimmt besser *hoff*
ich muss gestehen, dass ich das Hexengebräu noch nicht gemacht habe. Erst hat es geregnet, da ist sowieso so eine hohe Luftfeuchtigkeit und dann wollte ich nicht noch die Tomaten abspritzen. Dann wurde es direkt wieder irre heiß, da wollte ich - um Verbrennungen zu vermeiden - die Tomatenblätter auch nicht nass machen.
Wenn ich ehrlich bin, ist es mir langsam aber auch wurscht. Wenn die Tomaten, die noch dran hängen, abreifen, ist gut. Viel hängt sowieso nicht dran, viele Blüten sind im Juli bei der Hitze dann doch noch abgefallen und die Blüten, die jetzt noch kommen, da hab ich kaum noch Hoffnung.
Vorhin hab ich gefüllte Zucchinihäften mit Hackfleisch, Tomaten und Zwiebeln gemacht. Irgendwie schmecken die Tomaten dieses Jahr einfach nicht so, wie vergangenes Jahr. Ziemlich fad und wässrig, wenig Geschmack.
Ich kümmere mich daher jetzt mehr um mein Herbst- und Wintergemüse. Die Tomaten können mich heuer mal.
Nächstes Jahr wird bestimmt besser *hoff*

