19.08.19, 09:24
(17.08.19, 16:05)Phloxe schrieb: In Österreich gibt es ja den 'Paradeiserkaiser', der die Tomaten auf Stroh liegend anbauen können soll. ... wo's nicht so viel feuchtet, geht das wohl.
Der Paradeiserkaiser Erich Stekovics, nicht weit von uns, baut seine Tomaten auf großen Flächen tatsächlich auf Stroh liegend an.
Das ist aber auf einen Hausgarten nicht übertragbar. Meist fehlt es am entsprechenden Klima - Nieselregen ist nicht vorteilhaft, kühle Temperaturen auch nicht
.Stekovics entgeizt die Tomaten nicht und deshalb breitet sich ein sehr großes Gewirr am Boden aus. Auch bei der Hitze mit über 40 Grad wird nicht gegossen.
Die Wurzeln seiner Pflanzen reichen bis 1 Meter in die Tiefe.
Davon kann ich nur träumen, weil ich es noch nie geschafft habe, traurig durstende Tomaten in brennender Sonne nicht zu gießen.

