22.08.19, 14:52
(08.05.14, 18:50)Angelika schrieb:(09.11.11, 20:09)Angelika schrieb: Ich war leider zu mutig und habe den Hopfenoregano über Winter draußen gelassen. Relativ geschützt und trocken auf der Trockenmauer, aber er hat trotz Weinbauklima den Winter nicht überlebt.
Das habe ich 2011 im November geschrieben und nun:
Hätte ich nicht das Schildchen noch gesteckt gehabt und nun unter dem Moos freigepusselt, ich hätt nicht gleich auf den Hopfenoregano getippt. 3 Jahre nach dem Vermissen tauchte er jetzt einfach so mir nichts dir nichts wieder auf - falls sich nicht was ähnlich aussehendes genau an der Stelle ausgesät hat. Morgen geh ich mal schnuppern.
Update zu meinem Beitrag von 2014:
Der Hopfenoregano 2011 gepflanzt, dann verschwunden bis 2014, ab da wieder aufgetaucht, lebt immer noch und hat sich ordentlich vergrößert:
![[Bild: 36575618ie.jpg]](https://up.picr.de/36575618ie.jpg)
Und was sogar noch schöner ist:
Es gibt in der Trockenmauer entweder schon 4 Pflanzen, da sich der Oregano versamt hat, oder unterhalb der Mauersteine gewandert ist:
Grüßle
Angelika


![[Bild: co6h5xhpce8fsii84.jpg]](http://666kb.com/i/co6h5xhpce8fsii84.jpg)