29.08.19, 17:54
Ich habe heute nochmals ca. 7kg Tomaten geerntet (am Sonntag 8kg). Habe gleich Tomatensauce gekocht, die ist nun in Gläsern abgefüllt im Einkochautomat.
Im GWH zeigen nun viele Tomaten die Krautfäule. Da sowieso einige Stöcke bald abgeerntet sind, mache ich nichts. Irgendwie bin ich heuer ein wenig enttäuscht/ genervt - auch im Garten läuft es nicht ganz rund. Wir haben hier Massen (wirklich Massen!) an Schnecken. Sogar die Tomaten im Freiland fressen sie auf den Pflanzen an und die Zucchini genauso. Wenn ich mit dem Hund morgens oder abends laufe, sind auch immer unglaublich viele Schnecken auf den Graswegen. Also nicht nur bei mir im Garten sind heuer so viele unterwegs. Obwohl wir auch recht heißes Wetter haben, regnet es hier doch immer mal wieder und wir haben vor allem recht hohe Luftfeuchtigkeit. Das Gras ist sogar während der Hitzewellen morgens immer richtig nass gewesen. Dieses heiß-feuchte Wetter trägt vermutlich auch dazu bei, dass die Tomaten heuer so Krautfäule haben.
Im GWH zeigen nun viele Tomaten die Krautfäule. Da sowieso einige Stöcke bald abgeerntet sind, mache ich nichts. Irgendwie bin ich heuer ein wenig enttäuscht/ genervt - auch im Garten läuft es nicht ganz rund. Wir haben hier Massen (wirklich Massen!) an Schnecken. Sogar die Tomaten im Freiland fressen sie auf den Pflanzen an und die Zucchini genauso. Wenn ich mit dem Hund morgens oder abends laufe, sind auch immer unglaublich viele Schnecken auf den Graswegen. Also nicht nur bei mir im Garten sind heuer so viele unterwegs. Obwohl wir auch recht heißes Wetter haben, regnet es hier doch immer mal wieder und wir haben vor allem recht hohe Luftfeuchtigkeit. Das Gras ist sogar während der Hitzewellen morgens immer richtig nass gewesen. Dieses heiß-feuchte Wetter trägt vermutlich auch dazu bei, dass die Tomaten heuer so Krautfäule haben.

