29.08.19, 19:15
(29.08.19, 16:54)daki schrieb:Liegt es am Wetter oder an der Erde Melly, denn gerade die Marzano ist sehr robust und trägt enorme Mengen.
Ich habe heute wieder eine große Menge von einem einzigen Stock geerntet.
Ach ja, meine stehen nicht im Glashaus, weil ich ein solches nicht habe.
Diese Jahr ist der Wurm drin! Zwei Pflanzen stehen im GH, die mit der BEF, eine im Holzfach im Kübel, aber auch die zeigt sich sehr sparsam im Fruchten! Trotz Dünger, frischer Erde/Kompost! Also gehe ich mal vom Wetter aus. Noch vor zwei/drei Jahren war der Anbau der Tomaten im Freiland hier äußerst schwierig, da wir in einem ausgesprochen regenreichen Gebiet leben. Dieses Jahr tragen die Draußen-Tomaten eigentlich wesentlich besser als die im GH, da dort die Temperaturen viel zu hoch waren, um zu fruchten.
Selbst Michael Pollans im GH hält sich sehr bedeckt im Vergleich zu den Jahren zuvor, da etliche Blüten taub sind. Es ist echt frustrierend!
@Teetrinkerin: Schnecken sind hier dieses Jahr Mangelware! Selbst auf dem Hochbeet.
LG
Melly
Liebe Grüße
M.


Liegt es am Wetter oder an der Erde Melly, denn gerade die Marzano ist sehr robust und trägt enorme Mengen.