15.09.19, 08:51
(14.09.19, 18:00)paradoxa schrieb: Heute Mittag hat Schwiegersohn mal wieder Wurzelstöcke von Buchskugeln heraus geholt (jetzt stehen nur noch so um 10 Büsche hier, die in der nächsten Woche ausgegraben werden) - und ich hab dann nach Feinsäuberung und Bodenverbesserung die Austin Rose 'The Ancient Marimer' aus dem Topf geholt und in das ehemalige Buchsbeet gesetzt.
Jetzt muss nur noch der entsprechende Hofstaat her:-)
paradoxa
Na, der Hofstaat wird doch sicher nicht lange auf sich warten lassen!

Wir sind heute mal wieder über die Wiese gelaufen, die ja arg, arg gelitten hat. Durch die vielen Bäume und Büsche rund herum dauert es auch immer sehr lange, bis sie sich wieder erholt, die ziehen zu viel Wasser, auch wenn es hier ja fleißig geregnet hat.
Hier vor dem Hochbeet ist es noch grün, liegt am Schatten der Eiche. Die Zucchini wuchert, keiner mag die Früchte.
![[Bild: 36757735ln.jpg]](http://up.picr.de/36757735ln.jpg)
Wenn man von der anderen Seite vom Tor kommt, kann man sehen, dass die Wiese langsam wieder aufbaut.
![[Bild: 36757738hn.jpg]](http://up.picr.de/36757738hn.jpg)
Aber einige kahle Stellen haben sich auch im Frühjahr nicht erholt.
![[Bild: 36757739an.jpg]](http://up.picr.de/36757739an.jpg)
Hier im oberen Bereich kann man sich wieder aufhalten, der untere am GH/HB wird noch von den Wespen und Hornissen bevölkert, insbesondere wenn die Sonne scheint.
![[Bild: 36757768yj.jpg]](http://up.picr.de/36757768yj.jpg)
Ganz links am Tor liegt auch ein Erdwespennest.
LG
Melly
Liebe Grüße
M.