08.10.19, 20:27
Heute grüble ich über den Hühnerzaun. So schön hatte ich mir das vorgestellt, eine rustikale Einfassung des Auslaufes, passend zur alten Holzhütte. Als wir die Form mit den Rancherbrettern auslegten, war die Welt noch in Ordnung. Aber jetzt stehen einige der Pfosten und verändern den Charakter des Gartens doch sehr.
Da geht man über den Toskanaweg mit den Zypressen und Weinreben im Hintergrund, das sind nicht so wuchtige Gartenelemente. Und plötzlich wird der Weg durch den quer stehenden Zaun mit dicken Pfosten und Brettern optisch abgekürzt. Dabei sind noch nicht mal die 3 Reihen grober Bretter drauf, es liegen nur welche am Boden. Bin ich überempfindlich oder seht ihr das auch so? Würden die Bretter nach einiger Zeit nicht mehr so leuchten und doch besser zur Hütte passen?
![[Bild: 36946243kd.jpg]](https://up.picr.de/36946243kd.jpg)
![[Bild: 36946245bk.jpg]](https://up.picr.de/36946245bk.jpg)
![[Bild: 36946246qs.jpg]](https://up.picr.de/36946246qs.jpg)
![[Bild: 36946247fw.jpg]](https://up.picr.de/36946247fw.jpg)
![[Bild: 36946249ys.jpg]](https://up.picr.de/36946249ys.jpg)

Da geht man über den Toskanaweg mit den Zypressen und Weinreben im Hintergrund, das sind nicht so wuchtige Gartenelemente. Und plötzlich wird der Weg durch den quer stehenden Zaun mit dicken Pfosten und Brettern optisch abgekürzt. Dabei sind noch nicht mal die 3 Reihen grober Bretter drauf, es liegen nur welche am Boden. Bin ich überempfindlich oder seht ihr das auch so? Würden die Bretter nach einiger Zeit nicht mehr so leuchten und doch besser zur Hütte passen?

![[Bild: 36946243kd.jpg]](https://up.picr.de/36946243kd.jpg)
![[Bild: 36946245bk.jpg]](https://up.picr.de/36946245bk.jpg)
![[Bild: 36946246qs.jpg]](https://up.picr.de/36946246qs.jpg)
![[Bild: 36946247fw.jpg]](https://up.picr.de/36946247fw.jpg)
![[Bild: 36946249ys.jpg]](https://up.picr.de/36946249ys.jpg)
![[Bild: 36946250yp.jpg]](https://up.picr.de/36946250yp.jpg)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs