08.10.19, 21:08
Ha, ha,...
... bei der Vorstellung sollte ich allerdings nicht lachen. Der Wind würde den Geruch direkt zur Schaukel tragen.
Ich hoffe, bei nur 4 Hühnern hält sich das Müffeln in Grenzen.
Ich überlege derzeit, ob ich die rustikalen Bretter ganz weglassen soll und nur den feinen Kleintierzaun auf die Steher tackern. Wenn alle Bretter drauf geschraubt werden, kann man es zwar wirken lassen, aber schlecht wieder entfernen. Zumindest würden Löcher in den Stehern bleiben und die Verrottung beschleunigen. Die kantige Form des Auslaufs kommt natürlich auch von den 2m-Brettern. Nur mit Gitter könnte man eine rundere Linie fahren.
Da muß ich mal darüber nachdenken.
Eine dunklere Farbe wie die Hütte selbst würde die Steher wohl auch unauffälliger machen.
... bei der Vorstellung sollte ich allerdings nicht lachen. Der Wind würde den Geruch direkt zur Schaukel tragen.
Ich hoffe, bei nur 4 Hühnern hält sich das Müffeln in Grenzen.Ich überlege derzeit, ob ich die rustikalen Bretter ganz weglassen soll und nur den feinen Kleintierzaun auf die Steher tackern. Wenn alle Bretter drauf geschraubt werden, kann man es zwar wirken lassen, aber schlecht wieder entfernen. Zumindest würden Löcher in den Stehern bleiben und die Verrottung beschleunigen. Die kantige Form des Auslaufs kommt natürlich auch von den 2m-Brettern. Nur mit Gitter könnte man eine rundere Linie fahren.
Da muß ich mal darüber nachdenken.Eine dunklere Farbe wie die Hütte selbst würde die Steher wohl auch unauffälliger machen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.19, 21:09 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs

